Also bei unserem Magirus TLF bzw LF sind Taster eingebaut, die - wenn eine Lade rausgezogen oder ein Rollo offen ist - eine Lampe im Amaturenbrett anschaltet!! Müsste eigentlich relativ einfach nachzurüsten sein.
Also bei unserem Magirus TLF bzw LF sind Taster eingebaut, die - wenn eine Lade rausgezogen oder ein Rollo offen ist - eine Lampe im Amaturenbrett anschaltet!! Müsste eigentlich relativ einfach nachzurüsten sein.
MFG Flo
Denke auch dass das nicht das Thema ist so etwas nach zu rüsten...
was ich aber nicht verstehen kann, wie man das verbummeln kann...
Jetzt mal abgesehen vom Heckgeräteraum, wo sowieso meistens ''nur'' die Pumpe untergebracht ist..
Ich schaue doch beim Rückwärtsfahren oder auch Vorwärtsfahren in die Rückspeigel.. !? Verstehe ich nicht so ganz..
Gruß
-Z L-
Normalerweise fahren wir vorwärts aus der Halle und alle anderen Wehren, die ich kenne, machen es genauso...Zitat von Zentrale Leitstelle
Wieso werden die Einschübe überhaupt offengelassen????
Bei uns sind die Geräteräume eigentlich immer geschlossen, außer es muss im Inneren irgendwas trocknen (nach Pumpenbetrieb oder ähnlichem).
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Danke habs schon abgeändert.. ändert aber nix an der Tatsache..Zitat von felix000
Is aber nicht so gut, z.b. im RW bei dem Gasbrenner oder in schon fast jedem Fahrzeug, den ganzen Motorsägen mit Reservekanistern. Mein nur zwecks Benzin- / Gas- / Luftgemischen. Wir haben die "besagten" Fächer immer offen und JEDER Maschinist schaut zuerst mal ums Fahrzeug, weil er halt weiß, dass die Fächer immer offen sind.Zitat von felix000
Gruss Andy
Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....
Na ich hoffe doch das ihr den Benzinkanister fest verschlossen hällt...Zitat von kOnDeNsAtOr
Genauso wie die Gasflasche vom Schneidgerät. Dann sollten sich nämlich keine Dämpfe entwickeln... *kopfschüttel*
PS: Ein GASschneidbrenner ist übrigens auf dem RW nicht mehr vorgeschrieben.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Hi Alex,Zitat von Alex22
natürlich haben wir die immer fest verschlossen, jedoch wenns blöd läuft, dann läufts meistens so blöd, dass es schlimmer nicht mehr geht.
Wir haben noch den RW1 und der ist mittlerweile auch schon ca. 20 Jahre alt und da war der noch in der DIN-Norm drin.
Nochmal zwecks den offenen Geräteräumen: Die Maschinisten wissen alle, dass manche Geräteräume offen sind, das bedeutet, dass sie immer vor der Fahrt ums Auto laufen und nachschaun.
Gruss Andy
Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....
Hallo...
wenn ihr so etwas nachrüsten wollt, dann löst das Problem doch mit Magnetschaltern...(Reedkontakten aus dem Alarmanlagenbau)
Diese sind alle vergossen und somit haste auch keinerlei Probleme wegen EX-Schutz.
Muss nur noch ein kleines Relais zwischenbauen weil die Kontakte meist nur für geringe Ströme ausgelegt sind...
CU
Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de
Ich denke mal, das wird beim rausfahren aus der Halle passiert sein.
Taster an die Rolläden (jeweils parallel) die ein Kontrllämpchen schalten.
Parallel zum Lämpchen kann ja noch eine Hupe über ein Relais, das geschossen ist, wenn die Feststellbremse geöffnet wird (Ein Schalter für die Feststellbremse ist soweit ich weiß immer verbaut, da ja normalerweise eine Kontrollampe für die Feststellbremse vorhanden ist).
duese
durch einen Gerätehausumbau wird immer Werkzeug aus den Fahrzeugen genommen, dort hat jemand vergessen den schub reinzuschieben.
dann alarm und vorwärts aus der halle rausgefahren und dabei nicht in den rückspiegel geschaut!
Schon is passiert!
Könnte jemand noch sagen wie man ein Signal von der Handbremse abgreifen kann?
Danke
Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe
HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem
Hallo,Zitat von testman
bei den von dir beschriebenen Fahrzeugen gibt es doch bestimmt eine Kotrolllampe im Armaturenbrett für die Feststellbremse !?!
Grüße
dani k.
ja genau, ok vielen dank
Zitat von dani k.
Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe
HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem
Wobei ich es schon interessant find, daß da nicht eh schon Kontrolllampen für die Rolläden verbaut sind. Das hatte schon unser altes LF 8 aus dem Jahr 1974.
duese
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)