Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: FMS Decoder im ELW 1 sinnvoll?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    497
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    @Reissdorf
    Das ist unabhängig. Wenn du als Fahrzeug einen Stati drückst während die Leitstelle spricht bekommst du trotzdem die Quittung, die Leitstelle hat den Status ja im UB empfangen und gibt im OB Ihre Quittung aus..
    Also normalerweise ist das so, wie Reissdorf das sagt, dass die Leistelle nämlich den FMS Status vom Fahrzeug unterdrückt, wenn die Sprechtaste gedrückt ist, somit gibt es dann auch keine Quittung im Display. Es gibt aber auch Landkreise in denen das nicht so ist und dort kommen dann auch trotz gedrückter Sprechtase der Leistelle er Status durch und es erscheint auch die Quittung im FMS-Hörer.

  2. #2
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    125
    Hab mal ne Frage.Kann man das irgendwie machen das man auch während die LSt spricht den Status auf den Laptop kriegt...........


    Ich hoffe das is keine blöde Frage aber so gut kenne ich mich auch nich aus
    mfg

    Leitstelle Helmstedt

    www.myblog.de/felix86 könnt ja mal draufgehen wenn ihr lust habt!!

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Leitstelle Helmstedt
    Hab mal ne Frage.Kann man das irgendwie machen das man auch während die LSt spricht den Status auf den Laptop kriegt...........


    Ich hoffe das is keine blöde Frage aber so gut kenne ich mich auch nich aus

    In das UB schalten und dort auswerten... empfängst dann aber nur die Fahrzeuge in Deiner unmittelbaren Umgebung..

  4. #4
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    125
    Nene ich rede ja vona auswertung mit dem Laptop

    Geht also nich
    mfg

    Leitstelle Helmstedt

    www.myblog.de/felix86 könnt ja mal draufgehen wenn ihr lust habt!!

  5. #5
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    125
    Aha danke das is doch schonmal was. Aber so schlimm is es ja auch nich wenn man ma einen Stati nich empfängt
    mfg

    Leitstelle Helmstedt

    www.myblog.de/felix86 könnt ja mal draufgehen wenn ihr lust habt!!

  6. #6
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    497
    ja dementsprechend die Unterband Frequenz eingeben...

  7. #7
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Leitstelle Helmstedt
    Nene ich rede ja vona auswertung mit dem Laptop

    Geht also nich
    Und woher bekommt der Laptop seine Daten die er Auswerten soll !? ;-)

  8. #8
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Ebi
    Ganz anderer Gedanke: Woher bekommt das LapTop sein Spannung ?? wenn der Akku platt ist ?? 12 V Bordversorgung ??? e1 Zertifizierung ????
    Ebi
    Mensch Ebi,

    Auch wenn es für uns noch Ungewohnt ist: E1 gibt es doch nicht mehr.
    Falls der Laptop zum Zeitpunkt seines Inverkehrbringes legal in einem Auto betrieben werden durfte, so darf er es weiterhin...


    Gruß
    Carsten

  9. #9
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @Carsten,
    und wie sieht es aus bei:
    Neues Fahrzeug ??
    Neues Laptop ?? noch nie in einem Fahrzeug betrieben worden ??

    Hat sich da was geändert ???
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  10. #10
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von LF8ELW
    Also normalerweise ist das so, wie Reissdorf das sagt, dass die Leistelle nämlich den FMS Status vom Fahrzeug unterdrückt, wenn die Sprechtaste gedrückt ist, somit gibt es dann auch keine Quittung im Display. Es gibt aber auch Landkreise in denen das nicht so ist und dort kommen dann auch trotz gedrückter Sprechtase der Leistelle er Status durch und es erscheint auch die Quittung im FMS-Hörer.
    Hi,

    jetzt kommt mal davon ab, das Ganze auf das eigene Gerät un den Statusgeber zu beziehen. Ich meine in erster Linie die Auswertung mittels Laptop auf dem Einsatzkanal und nicht das Senden eines Stati mittels eigenem Handapparat.

    Also wenn du eine gute Funkverbindung zur Leitstelle hast, und Dein ausgesendeter Status klar und deutlich ankommt wird dieser auch Ausgewertet, das hat nichts damit zu tun ob die Leitstelle spricht oder nicht.. warum auch ?

    Gruß

    -Z L-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •