Ergebnis 1 bis 15 von 71

Thema: Neubeschaffung / Meinung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Nicht dass ich wüßte.Aber wenn unser Wehrführer selbst sagt, hol das Ding dann wohl nicht,und es ist ja auf fast jedem Fzg noch eine lt.,Norm drauf.

    Wie soll man sich denn daran verletzten?Du benutzt doch das Ding wenn es zusammen geklappt ist,mit Handschuhen,und Visir!Dann ist das wie ein 8er Kantholz,mit Eisenbeschlägen.

    Na gut 3t schaffst Du damit nicht,aber wenn Du da mit zwei,oder drei Leuten ne Tür/Fenster mit bearbeitest,hast Du dir mit ein wenig mehr arbeitsaufwand,Ruck Zuck Zugang verschafft,und brauchst nicht warten,bis der Rüstwagen da ist.

    Und der hat ja nun auch anderes Gerät dabei.
    P.S.Es macht auch ein wenig Spaß,zusammen mal ne Tür so zu zerlegen!

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Es geht darum um bei einem Wohnungsbrand etc schnell eine Tür zu öffnen. Da ist Ziehfix doch dümmlich

    und dann nimm mal ne Klappleiter in ein Treppenhaus das nur 80 com Schmal ist...

    Das mit dem Schlosser ist ja auch angedacht aber es wird ja noch geprüft..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Wird die Feuerwehr langsam zum SEK oder wie? Was wollt ihr mit so ner Handramme? So ein Schwachsinn. Wenn's in ner Wohung brennt und ihr bekommt die Tür nicht so auf,dann nehmt ihr ne Kettensäge bzw. mit Hart aufgelöteten Zähnen...Ich denke das jede Wehr eine normale Kettensäge hat....

    @Hannibal,

    verwendet das Geld für andere Zwecke...

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Seh ich anders

    Beim Motorsägen musst du die Schnittschutzhose tragen, das DIng muss anspringen und jenachdem wieviel Metall in der Tür ist ist das sehr gefährlich.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von hannibal
    Seh ich anders

    Beim Motorsägen musst du die Schnittschutzhose tragen, das DIng muss anspringen und jenachdem wieviel Metall in der Tür ist ist das sehr gefährlich.
    Und,was ist da Schlimm dran die Hose in ner min. anzuziehen? Und wenn da einbisschen Metall in der Tür da rupfts halt mal bissl kurz an der Kette und wird halt a bissl Stumpf´. So ne Kette kostet auch net die Welt....

    Du kannst ja mal mit so ner 1 Mann Ramme mal alleine ne richtige Sichertstür auf machen,da sag ich dir gleich das du dich richtig zum Wolf machst....Weil die nämlich überall schließst ob oben oder unten,an den Seiten etc...

    Also trotzdem würde eh erstmal mit nem Ziehfix ran gehen,eh ich gleich die Türe zerstöre... Wir haben auch solche Bleche ,die man am Rahmen der Schließseite durchzieht und den Schließer zurück drückt,vorrausgesetzt es is nicht gesperrt...

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Also wenn es um Sekunden geht dann sind sowhl ziehfix als auch MKS m.E. nicht geeignet weil es zu lange dauert.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Du weist ja auch gar nicht,schon wie beschrieben *oben* was hinter der Tür los ist? Der jenige wird sich auch bedanken,wenn der das Brett vorm Kopf bekommt. So und Fenstereingänge gibt es auch also würde ich da auch erst einmal schauen...So,und wenn ihr seht was das für eine Türe ist,ob nicht so stabil oder stabil könnt ihr auch mal mit nem Kantholz drauf wurzeln...Wann seit ihr eigentlich mal in so ner Situation?

  8. #8
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    245
    Zitat Zitat von hannibal
    Es geht darum um bei einem Wohnungsbrand etc schnell eine Tür zu öffnen. Da ist Ziehfix doch dümmlich

    und dann nimm mal ne Klappleiter in ein Treppenhaus das nur 80 com Schmal ist...

    Das mit dem Schlosser ist ja auch angedacht aber es wird ja noch geprüft..
    ähm und was ist mit Rauch ? beim ziehfix kann man schnell zuziehen aber da Fliegt die tür ja nach innen oder zerbricht wenn sie nach ausen öffnen würde.
    die evtl hinter der tür liegende person möchte ich dann auch nicht sein ;)

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Ich denke da beginnt irgendwann der Schicksalhafte Verlauf

    Ziehfix geht beim Brennen gar nicht, wegen dem Qualm und wenn dann Menschen dahinter schreien will ich sehen wie du die Ruhe behältst.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  10. #10
    Christian Gast
    Hallo,

    Universalschlüssel Nr.43 (auch Feuerwehrstiefel genannt) passt bei einer Wohnungstür (normal aus Holz oder Resopal, ohne Sicherheitsbeschläge) sowie bei T30 Türen eigentlich immer. Alternativ kann man auch einen PG 6 nehmen, das klappt ganz gut.

  11. #11
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Bein Hochheben, Stand um die Hälfte Verringern, evtl Mit dem bein Stecken bleiben, Verspannungen in der Rückenmuskulatur

    Lässt sich keiner für Männerspielzeug begeistern ?

    Im Ernst keiner der so was hat?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •