Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: Autobahnpolizei A72 Frequenz?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bendix 4123 Gast
    irgendwie erinnert mich das an diesen seltsamen "notrufüberwachungsverein zwickau" =) die haben teilweise auch so ne sachen abgezogen =)... man gewinnt den eindruck, das hier einige nicht wissen, wie gefährlich einsätze auf der bab sein können und das es mehr benötigt, als ne warnweste und nen privat pkw... und ehrlich gesagt ich würde mir von so einem nix sagen lassen =)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Im Bereich A72 AS Zwickau Ost bis AS Stollberg West ist es davon abhängig wie dir im Schadensfalle geholfen wird in welcher der 3 Nachbarleitstellen dein Notruf landet. Da spielt es keinerlei Rolle ob die alarmierte Feuerwehr oder andere HiOrg auch die erforderlicheTechnik besitzt oder für diesen Bereich zuständig ist.
    Also Vorsicht!!! :-)

    Peter

  3. #3
    Bendix 4123 Gast
    3 nachbarleitstellen ? also ich kenne nur 2 chemnitz und zwickau =)

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Geht entweder nach Chemnitz, nach Plauen und selten nach Zwickau. Hab ich selbst schon durch. Von Plauen wird immer Chemnitz informiert, niemals Zwickau, egal ob es im Bereich der Leitstelle Zwickau ist. Und natürlich das THW RC, das aber meistens schon vor Ort ist. :-)

    Peter

  5. #5
    Bendix 4123 Gast
    also wenn ich in zwickau über die 112 wähle, dann lande ich beim florian zwickau naja ist ja auch wurscht jedenfalls habe ich auch meine erfahrung gemacht, das mancher thw jüngling seine arbeit wohl etwas zu genau nimmt ...

  6. #6
    Bendix 4123 Gast
    ja natürlich geb ich dir recht =)

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    @Max

    Alles korrekte Punkte die du angebracht hast. Das mag auch im direkten Bereich der A72 rund um RC so sein, weiter Richtung Chemnitz sieht das aber eben etwas anders aus. Es ist eben leider genau so daß es darum geht, daß es eine ganz klare Aufgabenverteilung der einzelnen Organisationen gibt, welche aber eben nicht klar eingehalten wird.
    Sicher ist es immer die "Feuerwehr", die das THW nicht "ab" kann, merkwürdigerweise kommt aber auch umgekehrt keine Zusammenarbeit zustande.
    Daß die Ausbildung beim THW sehr ordentlich und fachlich hervorragend ist weiß ich auch und habe das auch nie in Frage gestellt.
    Wir haben in letzter Zeit aus obengenannten gründen keine Einsätze auf der A72 mehr gefahren, bei den anderen unter Beteiligung von Kräften des THW gab fast ausnahmslos Probleme durch unfreundlichen Empfang und Bemerkungen wie " Was wollt denn ihr hier, das geht euch gar nichts an, wir haben euch nicht angefordert und haben das selber im Griff" oder "wenn ihr schon mal hier seid dann könnt ihr auch gleich mal zusammenkehren, wir haben grad sowieso nichts weiter mit"(Fiat Ducato, vollständig leer, ohne Beladung) u.s.w. Sicher sind das Ausnahmefälle, aber auch die müßte es nicht geben wenn die klare Aufgabenverteilung von THW und Feuerwehr eingehalten würde und je nach Einsatz die erforderlichen Kräfte welche für diesen Bereich auch zuständig sind und auch die dafür notwändige Technik besitzen nach der AAO alarmiert würden.
    Das technische Hilfswerk hat Technik zur Verfügung, wo die Feuerwehr bei LKW-Unfällen o.ä. nicht mal ansatzweise Hilfe leisten könnte. Da ist der Einsatz zwingend notwendig, nicht aber zur Absperrung der Autobahnauffahrt und zum Lotsen des Verkehrs.
    Leider gehts im Grunde nur noch darum möglichst ohne irgendwelche Kosten helfen zu müssen, der Minimalismus bei der Alarmierung von Kräften im Schadensfalle hat ein Ausmaß angenommen was irgendwann mal jemand das Leben kostet. "Erst mal gucken, wird scho reichen!"

    Peter

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    @ Andre

    Dann wähle mal zwischen AS Stollberg West und AS Zwickau Ost die 112, da wirst du sehen daß du mal in der Lst. Chemnitz, mal in der Lst. Zwickau und auch mal in der Lst. Plauen rauskommst. Wenn du den Autobahnzubringer S255 nach Aue fährst, kommst du kurz vor Alberoda auch noch in Chemnitz raus, ist halt ne blöde Ecke, ist aber eben so. Aber jede Leitstelle handelt dann nach dem Motto "Das ist unser Einsatz... " :-)

    Peter

  9. #9
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    141
    Zitat Zitat von Funkfreund
    @ Andre

    Dann wähle mal zwischen AS Stollberg West und AS Zwickau Ost die 112, da wirst du sehen daß du mal in der Lst. Chemnitz, mal in der Lst. Zwickau und auch mal in der Lst. Plauen rauskommst. Wenn du den Autobahnzubringer S255 nach Aue fährst, kommst du kurz vor Alberoda auch noch in Chemnitz raus, ist halt ne blöde Ecke, ist aber eben so. Aber jede Leitstelle handelt dann nach dem Motto "Das ist unser Einsatz... " :-)

    Peter
    Verstehe nicht warum man die 112 rufen soll, bekommt man doch irgendwann Ärger mit der Feuerwehr. Denn mein Kollege hat zwei mal die 112 angerufen und danach hat ihn einmal die Polizei angerufen und ihm gesagt das, wenn er nicht aufhören würde die Feuerwehr anzurufen, würden sie wegen ihn ein Strafverfahren einleiten.

    Er hat dies mit dem Handy gemacht, aber hat seine Nummer verweigert und trotzdem haben die seine Nummer gewusst.
    Dann hat er es nochmal mit dem Festnetz zwei mal gemacht und sie haben ihn wieder erwischt, seit dem hat er ein Strafverfahren am Hals.(vieleicht hatten die in der Leitstelle auch nichts zu tun und haben das deswegen gemacht, ich weiß es nicht)

    Also ich würde jedem davon abraten zu oft die 112 zuwählen.

  10. #10
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170
    Grüße,

    Zitat Zitat von Funkfreund
    @Max

    der Minimalismus bei der Alarmierung von Kräften im Schadensfalle hat ein Ausmaß angenommen was irgendwann mal jemand das Leben kostet. "Erst mal gucken, wird scho reichen!"

    Peter
    kommt mir irgendwie bekannt vor.... :)

    Irgendwann kommt der Tag, das ist sicher, aber da bin ich hoffentlich ganz weit weg im Urlaub o.ä.!!!!

  11. #11
    Bendix 4123 Gast
    irgendwie sind wir bei der 375 hängen geblieben ... kann ich also davon ausgehen, das jener welcher kanal dann durch die aps reichenbach benutzung findet ? weiss einer den kenner ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •