was bedeutet oberband und unterband?
das sind die 2 frequenzen in denen er dann sucht?
so jetzt geb ich eine frequenz ein mit ober u. unterband, dann drück ich auf search und dann sucht er zwischen den 2 frequenzen.
ab und zu bleibt er mal stehen, aber dann rauscht es nur.
kann man den nicht das irgendwie so speicher, das wenn zwischen denen beiden frequenzen sich was tut das man das hört?
ich hab mir das so vorgestellt das ich auf kanal 1 die POL leg und auf kanal 2 den RD usw... und halt immer rumdrücken kann was ich gerade hören möchte!
jetzt hab ich in der tabelle die mal spaßeshalber die frequenz 440 umgewandelt und die 2 frequenzgänge in den scanner wie folgt eingeben:
search - frequenz1 - enter - frequenz2 - enter - und dann auf search und dann sucht er ja zwischen den 2 frequenzen und hält ab und zu mal an aber dann rauscht es nur squelch ist auf null bis auf einmal, das war das highlight, da hats zwar gerauscht aber so im funkspruch takt :D
wie muss man die nürnbert.txt datei vestehen? da steht der RD drin mit K. 411 und unten in einer liste stehen lauter zweistellige zahlen wo auch krankenhäuser und verschiedene stadtplätze aufgelistet sind!
PS: und was ist das???
Beispiel Kanal 440:
Manual-Modus: 8 - 5 - 8 - 7 - 5 - E