also jetzt wird mir schonmal einiges mehr zumindest ein bisschen klarer!

chain = Channel dort kann ich gefundene frequenzen abspeichern odeR?
scan u. search = die zwei dinger sind dafür da um signale oder funksprüche zu finden oder?
slct = select um irgendwas einzugeben??? kA
hold = die zwei tasten hoch/runter sind dafür da um manuell die frequenz zu ändern
E = Enter um etwas abzuspeichern oder etwas zu bestätigen.
WX = ???
PRI = ???
Manual = Manuell halt.... ^^
Squelch = der empfangsregler, der MUSS immer vollaufgedreht sein um alles zu empfangen oder wie jetzt???

jetzt hab ich ja schonmal vorab die frequenzen die in der anleitung standen z. B. 66.0000 auf chain 1 gespeichert und auf chain 2 88.0000Mhz das war oder ist falsch, stimmts?

wenn ich signale scannen möchte, dann wuss ich auf manual und eine frequenz z.B. 66.0000Mhz eingeben und dann.............

Jetzt müsste man mir nur noch erkären wie genau das alles zamm hängt und wo und wie ich das scannnen bzw. was ich jetzt einstellen muss!!!

bitte helft mir noch das kleine stück, ich bin am LERNEN! :D :D :D

PS: wo finde ich die BOS frequenzen für bayern, Nürnberger+(Land) und Umkreis was es da so alles gibt? Taxi und so CB funker und und und...