Das ist aber das üblich Verfahren. Angefangen wird distal (also vom Körperstamm weg) Richtung proximal (also zum Körperstamm hin) => erst Handrücken, dann Unterarm, dann Ellenbogenbeuge usw.Zitat von FFWJule
Gruß, Mr. Blaulicht
Das ist aber das üblich Verfahren. Angefangen wird distal (also vom Körperstamm weg) Richtung proximal (also zum Körperstamm hin) => erst Handrücken, dann Unterarm, dann Ellenbogenbeuge usw.Zitat von FFWJule
Gruß, Mr. Blaulicht
HAllo
Die meisten Ärzte wollen aber lieber am unterarm weil die Haut da weicher ist
und es angeblich nicht so weh tut.
Hab ich erfahren.
Ich selbst gehe regelmäßig zur Blutspende - auch wenn ich immer sehr
nervös vor der Nadel bin macht das keine weiteren Probleme. Aber ich
sehe ja auch nicht hin, wenn gestochen wird. Täte ich letzteres, dann
bekäme ich möglicherweise in den nächsten 2 Minuten eine Infusion gratis!
Ich denke mein persönliches Problem mit dem Zugang legen liegt darin,
dass ich 100% davon abgeneigt bin jemandem mutwillig Schmerzen zuzufügen.
Auch wenn es nur ein kleiner Pieks ist und dieser Pieks jemandem das
Leben retten kann, kann ich nicht hinsehen...
...ich weiß es klingt fast lächerlich aber es ist definitiv so.
Wenn ich ganze Operationen anschauen soll ist das kein Problem, auch
das Nähen an Gefäsen nicht. Aber diese Nadeln...... *seufz*
Danke für eure Hoffnungsschübe, ich denke bzw. hoffe dass ich mit
wachsender Erfahrung dieses Problem beheben kann. Ich bin sehr froh
dass noch nicht das Statement "du bist ungeeignet für den Job" gepostet
wurde.
Gruß Christoph
das musst du dir vor Augen halten!!Zitat von Christoph41
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)