Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Einsatzfahrt -> Beseitigung von Schnee

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.02.2003
    Beiträge
    125
    StVO § 35 Sonderrechte
    (1) Von den Vorschriften dieser Verordnung sind die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Feuerwehr, der Katastrophenschutz, die Polizei und der Zolldienst befreit, soweit das zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist.
    (8 ) Die Sonderrechte dürfen nur unter gebührender Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ausgeübt werden.


    StVO § 38 Blaues Blinklicht und gelbes Blinklicht
    (1)
    Blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn darf nur verwendet werden, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden, flüchtige Personen zu verfolgen oder bedeutende Sachwerte zu erhalten.
    Es ordnet an: "Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen".
    Wenn einer der o.g. Gründe für den Einsatz des THW vorliegt, darf mit SoSi gefahren werden. Ob es, gerade angesichts der Wetterverhältnisse notwendig/sinnvoll ist, zu "rasen" ist eine andere Sache. Ich würde mal sagen; nein, rasen ist nicht notwendig.
    Ich weiß es nicht besser, ich hab mich nur erkundigt!

  2. #2
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Das nächst ist ja das, das die meisten Fahrzeuge hier permanent mit Schneeketten fahren (zumindest bei mir), von da aus kannn eh nur mit knapp 50 km/h gefahren werden. Wenn man dann an einer Kreuzung das Horn zieht sag ich ja nichts.

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Sorry ... Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß irgendein Maschinist mit 80 und Schneeketten fährt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von Alex22
    Sorry ... Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß irgendein Maschinist mit 80 und Schneeketten fährt.

    Hi,Alex22.

    Ich hab ich nicht geschrieben,das er mit 80 und mit Schneeketten fährt...

    Wenn das so sein sollte,hätte ich das schon gesagt. Jeder Autofahrer bzw. LKW-Fahrer weis das es mit Schneeketten nur 50 zulässig sind!

  5. #5
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Obwohl es viele bekloppte außerhalb der BOS gibt die sich auch daran nicht halten. Mich hat vorgestern z.B.nen UPS Wagen mit knapp 80 Sachen überholt. Lebensmüde! Aber das gehört ja nicht hierein.

  6. #6
    fa2106 Gast
    Zitat Zitat von Bergwacht9902
    Obwohl es viele bekloppte außerhalb der BOS gibt die sich auch daran nicht halten. Mich hat vorgestern z.B.nen UPS Wagen mit knapp 80 Sachen überholt. Lebensmüde! Aber das gehört ja nicht hierein.
    Also es gibt immer Außnahmen wo mann auch hinsieht! Aber entscheident ist es sind halt Außnahmen und die meisten Feuerwehrler halten sich an die Regeln und fahren rücksichtsvoll !!!

  7. #7
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    349
    Mahlzeit @ all,

    so jetzt will ich auch einmal ein paar Worte aus der betroffenen Region loswerden!

    Bei uns hier herrschte ausnahmezustand!

    Der Kollege SEG-Betreuung ist selber in Führender Position und ist daher natürlich auch am gelingen der laufenden Arbeiten interresiert! Daher ist er auch freiwillig so lange im Dienst!

    Ich denke das wir die sache hier bei uns relativ gut im griff haben. Kein Helfer musste hungern oder dursten. Und ich denke das ist die Grundlage für die arbeiten! OHNE MAMPF kein KAMPF.

    Bisher gab es von seiten der Helfer (inkl. Bundeswehr) nur Lob für die Verpflegung.

    Und ich kann es nicht verstehen wie sich irgendjemand hier das recht nimmt zu Urteilen ob es bei uns gut oder schlecht läuft!
    Ich glaube es gibt keine Katastrophe die GUT läuft!

    Also fasst euch mal an der Nase und denkt bevor ihr schreibt!

    Zu den Blaulichtfahren!
    - es waren diverse Objekte akut einsturzgefährdet und ich denke bis man vor Ort eine klare Lage hat ist auch SOSI absolut angebracht!
    Und letztendlich ist es immer noch die entscheidung des Fahreres bzw. dessen Führer am fahrzeug!

    Gruß
    Chris

  8. #8
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von Holger2784
    Jeder Autofahrer bzw. LKW-Fahrer weis das es mit Schneeketten nur 50 zulässig sind!
    Ob Sie's einhalten oder nicht,ist halt die andere Sache...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •