Zitat von felix000
Hi felix.
ja das habe ich schon geändert... den stecker schon zig mal zusammengebaut..
aber irgendetwas stimmt nicht mit der Masse... :-((
Gruß
-Z L-
Zitat von felix000
Hi felix.
ja das habe ich schon geändert... den stecker schon zig mal zusammengebaut..
aber irgendetwas stimmt nicht mit der Masse... :-((
Gruß
-Z L-
Dann mess mal den Durchgang zwischen Signal und Masse...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Wenn das der Geräte-seitige Stecker ist, tippe ich auch mal auf einen Durchgang Signal/Masse!
Tipp: Kauf dir eine Crimpzange, ist wesentlich angenehmer beim anbauen!
Zitat von felix000
Hi felix,
dann ist kein Signal vorhanden..
@Doc
Danke für den Tipp!
Gruß
-Z L-
P.S. Muss wohl am N-Stecker liegen (der zur Antenne geht).. ich habe das jetzt erstmal anderst gelöst, auch wenn es alles andere als professionell ist (anderer PL-Stecker und den mit ner Lysterklemme verbunden)...
Kurzschluss oder kein Kurzschluss???Zitat von Zentrale Leitstelle
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Hi,Zitat von felix000
vermutlich Kurzschluss...
Aber ich kann absolut nicht erkenne wo die Masse mit dem Signal in Berührung kommen könnte...
Zitat von Zentrale Leitstelle
Bitte????? LYsterklemme? Verrückt?
Naja ned so dolle
also meine meinung ist, dass da der wurm sdrinsteckt. ;) aber das is ja schon klar...
Mein Tip
kauf die nen anständigen Elektroniklötkolben von Weller oder so und über damit vorher mal ein wenigdann werden die Stellen auch besser ;=
Von allem was mir ist verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen....
(Albert Einstein)
Vielleicht hilft das weiter:
http://www.steckerprofi.com/air7mont.htm
Ciao Echelon.
wie schaut es denn mit antennenverlängerungskabel aus?
kann ich da ein einfaches bnc-netzwerkkabel benutzen oder geht mir da irgendwie leistung verloren?
habe das problem, dass ich bei mir zu hause oft immer keller sitze und keinen funkempfang habe...also wollte ich mir eine externe antenne anbauen
BNC-Netzwerkkabel ist meistens RG 58, dass heißt schon mal gut für den Scanner geeignet, da die Impendanz 50 Ohm beträgt. Wie lang würde das Kabel denn werden, wenn du es verlegst???
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)