Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Rießen Problem beim Antennestecker!

  1. #1
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273

    Rießen Problem beim Antennestecker!

    Hallo,

    ich habe ein rießiges Problem mit dem Anschließen eines N und BNC-Steckers an ein Aircell 7 Antennekabel... Im Anhang habe ich mal ein Bild von dem Ganzen...

    Problem ist, hat nur der Innenleiter Kontakt, ist der Empfang da... lege ich die Masse zum Stecker bei, geht nix mehr... alle beider Steckerenden habe ich auf fehlerhafte Kontakte überprüft..

    Vielleicht mache ich ja auch was falsch bei der Masse..

    Ich habe die Masse (das Geflecht) um den Kontaktstecker herumgewickelt...
    Ist das richtig oder falsch ??

    Ich hoffe ihr könnt' mir helfen.. bin schon halb am verzweifeln..

    Gruß

    -Z L-
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC00013.jpg 
Hits:	218 
Größe:	144,8 KB 
ID:	3382  

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Also bei BNC-Steckern darf am Stift aus kein Lötzinn sein, da er sonst nicht mehr richtig in die Halterung im Stecker passt. Die Lötstelle muss deutlich kleiner sein als deine...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von felix000
    Also bei BNC-Steckern darf am Stift aus kein Lötzinn sein, da er sonst nicht mehr richtig in die Halterung im Stecker passt. Die Lötstelle muss deutlich kleiner sein als deine...

    Hi felix.

    ja das habe ich schon geändert... den stecker schon zig mal zusammengebaut..
    aber irgendetwas stimmt nicht mit der Masse... :-((

    Gruß

    -Z L-

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Dann mess mal den Durchgang zwischen Signal und Masse...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Doc Gast
    Wenn das der Geräte-seitige Stecker ist, tippe ich auch mal auf einen Durchgang Signal/Masse!
    Tipp: Kauf dir eine Crimpzange, ist wesentlich angenehmer beim anbauen!

  6. #6
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von felix000
    Dann mess mal den Durchgang zwischen Signal und Masse...

    Hi felix,

    dann ist kein Signal vorhanden..

    @Doc

    Danke für den Tipp!

    Gruß

    -Z L-

    P.S. Muss wohl am N-Stecker liegen (der zur Antenne geht).. ich habe das jetzt erstmal anderst gelöst, auch wenn es alles andere als professionell ist (anderer PL-Stecker und den mit ner Lysterklemme verbunden)...

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    dann ist kein Signal vorhanden..
    Kurzschluss oder kein Kurzschluss???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von felix000
    Kurzschluss oder kein Kurzschluss???
    Hi,

    vermutlich Kurzschluss...

    Aber ich kann absolut nicht erkenne wo die Masse mit dem Signal in Berührung kommen könnte...

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.2003
    Beiträge
    47
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle

    P.S. Muss wohl am N-Stecker liegen (der zur Antenne geht).. ich habe das jetzt erstmal anderst gelöst, auch wenn es alles andere als professionell ist (anderer PL-Stecker und den mit ner Lysterklemme verbunden)...

    Bitte????? LYsterklemme? Verrückt?

    Naja ned so dolle
    also meine meinung ist, dass da der wurm sdrinsteckt. ;) aber das is ja schon klar...

    Mein Tip
    kauf die nen anständigen Elektroniklötkolben von Weller oder so und über damit vorher mal ein wenigdann werden die Stellen auch besser ;=
    Von allem was mir ist verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen....
    (Albert Einstein)

  10. #10
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Vielleicht hilft das weiter:
    http://www.steckerprofi.com/air7mont.htm

    Ciao Echelon.

  11. #11
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    wie schaut es denn mit antennenverlängerungskabel aus?
    kann ich da ein einfaches bnc-netzwerkkabel benutzen oder geht mir da irgendwie leistung verloren?

    habe das problem, dass ich bei mir zu hause oft immer keller sitze und keinen funkempfang habe...also wollte ich mir eine externe antenne anbauen

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    BNC-Netzwerkkabel ist meistens RG 58, dass heißt schon mal gut für den Scanner geeignet, da die Impendanz 50 Ohm beträgt. Wie lang würde das Kabel denn werden, wenn du es verlegst???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  13. #13
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    wäre so etwa 10 meter lang, weil davon habe ich noch ein paar rumliegen
    ist auch der typ den du beschrieben hast

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Kannst du ohne weiteres benutzen!!
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  15. #15
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    vielen dank für die schnelle hilfe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •