Hallihallo!
Ich hätte da mal eine Frage: Wir sind ein relativ kleiner Verband und gerade dabei, unsere Abteilung Sanitätsdienste auszubauen. Zu diesem Zweck möchten wir auch Handfunkgeräte kaufen für größere Veranstaltungen. Nun stellt sich die Frage, in welchem Band die funken sollten. In Frage kommen wohl nur 2m, 70cm oder PMR. Soweit ich weiß, hat die Leitstelle bei uns eher was dagegen, wenn wir bei San-Diensten den offiziellen 2m-Kanal belegen. Gegen PMR-Geräte spricht wohl die geringe Reichweite (hat da vielleicht jemand Erfahrungen?). Und gegen 70cm wiederum spricht, dass man sich da einen eigenen Kanal freischalten lassen muss (stimmt das? wieviel kostet das? und stimmen die Gerüchte, die ich im Internet ab und an lese, dass es 70cm-Frequenzen für Rettungsdienste gibt? sind die dann nicht anmelde-pflichtig?)
Fragen über Fragen...
Danke schonmal für eure Hilfe!