Hallo MiThoTyN!
Vielen Dank, jetzt hats bei mir geklingelt (also nicht auf dem Pieper, sondern in meinem Kopf *lach*).
Das ist jetzt auch gar nicht mehr so schwer, wie ich anfänglich gedacht und im Beispiel auch geschreiben habe. Also lassen wir mein gelerntes nochmal Revue passiern:
- SCHLEIFEN kann ich im DME-Zeitalter völlig aus meinem Gedächtnis streichen!
- RIC's sind Fahrzeug-, oder Wehrbezogen (je nachdem ob BF, oder FF)!
- Und SUBRIC's sind einfach nur Zusatzinfos.
Alles richtig?
Ach ja und zu den SUBRIC's habe ich dann noch eine Frage: Was genau bewirken die SUBRIC's? Ein Beispiel wäre... mein Pieper piepst bei einem Einsatz (ohne Sonderrechte) anders, als bei einem Alarm (mit Sonderrechte). Ist das das Werk einer SUBRIC?
Also wenn das jetzt richtig ist hab ich es glaub ich wirklich verstanden. Aber wie das so ist hab ich bestimmt wieder n Fehler drin. *grrr*
Na mal gucken... bin mal gespannt.
Wie immer: Danke erstmal. :-)
MfG
FiReFiGhTeR_Bln