Hallo und herzlich willkommen im Forum FiReFiGhTeR_Bln!
Kleine Begriffserklärung vorab:
RIC (Mehrzahl RICS) sind die Hauptschleifen/Hauptadresse von Fahrzeugen oder Einsatzgruppen zum Beispiel Gefahrgutgruppe der Feuerwehr, Organisatorische Leiter oder einzelne Gruppen von Feuerwehren, SEG´n oder Ähnliches.
SUBRIC (Mehrzahl SUBRICS) sind sogenannte Unteradressen von den einzelnen RICS sein. Zum Beispiel:
SUBRIC 1: Vollalarm
SUBRIC 2: Kleinalarm
SUBRIC 3: Erstversorgung
SUBRIC 4: Probealarm
SUBRICS verdeutlichen bzw. spezifizieren den Alarm der Hauptschleife.
Schleifen bezeichnen bei der analogen Alarmierung die Alarmgruppen, wenn man so will. Das bedeutet im Prinzip, dass die Feuerwehr X-Dorf eine oder mehrere Schleifen hat, der Org-Leiter hat eine bestimmte Schleife und der Brandinspektor hat eine Schleife. Unterschleifen gibt es im analogen Bereich nicht. Eine Spezifizierung allein durch die Alarmschleife ist in der Regel nicht möglich wie mit einer SUBRIC bei der digitalen Alarmierung.
Man kann eine RIC aus der digitalen Alarmierung also in etwa mit einer Alarmschleife aus dem analogen Bereich vergleichen.
Wenn du noch mehr Fragen hast - einfach posten. Ich hoffe ich konnte dir das etwas verdeutlichen.