Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Feuerwehrmänner als Brandstifter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Wir hatten auch einen.. aber dei Wellen legen sich ganz schnell

    ich glaube es sind deutlich weniger als 5 % aller Brandstifter in der FW, also sollte man das alles relativ sehen

    der ehrenamtlich FW Mann der zündelt ist ja bekannt, aber was macht ein EA Rettsan?

    Fährt morgens auf dem Weg zum Dienst 3 Omas um das er gleich zu einem schweren VU gerufen wird?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Ch.Koenig Gast
    LOL!
    So in der Art...
    Nein, im Ernst, solche - den Brandstiftern in der FF äquivalente - ehrenamtliche Helfer jeder Ausbildungsstufe neigen dazu, eine ihrer tatsächlich messbaren Kompetenz antiproportional hohe Hypertrophie an den Tag zu legen. Das äußert sich dann zum Bleistift in (Versuch von) Durchführung von Maßnahmen, die zwar "geil" sind, aber dem Zweck nicht angemessen. Und/Oder sie laufen mit diversen Wichtigkeitsverstärkern ausgestattet in ihrer Freizeit in der Stadt rum, oder sie sabbeln innerhalb und außerhalb der Dienste nur Blaulicht und produzieren sich enorm. Oft auch verbunden mit tatsächlichem Imageschaden, wenn Aktionen in die Öffentlichkeit geraten. Gerne werden auch Urkunden und ganze Ausbildungen gefaked.
    Nicht aufregen - isso. Schon diverse und verschiedene Exemplare live erlebt - leider.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Stimmt

    ich kenne auch die ganze Palette von SÜß bis BEMITTLEIDENSWERT bis SPERRT IHN BITTE JEMAND WEG
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    -> Wichtigkeitsverstärker <- überaus passend für manche Gerätschaften und trageweisen von Equipment :-)

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    halleluja ... ich versteh eure Diskussionen ja, aber sie ufert langsam ein wenig aus in meinen Augen.

    Ich denke sowohl Profis, wie auch Freiwillige sind auf einander angewiesen. Schwarze Schafe und Wichtigtuer gibts auf beiden "Seiten". Bei den Freiwilligen sinds wohl ein wenig mehr, aber davon gibts auch viel mehr.

    Sicher gibtes viele Profilierungsneurotiker, welche freiwilligen Dienst verrichten. Aber es gibt auch genug Freiwillige, die ihren Job sehr gut und schlicht verrichten.

    Und ich habe auch bei den Professionellen schon den einen oder anderen gesehen, wo ich dachte, er wohl eher einen anderen Beruf gewählt.

    Subsumiert man nun auf beiden Seiten prozentual die "schwarzen Schafe, Profilierungsneurotiker, usw." unter die "normalen", ist die Differenz gar nicht mehr so gross.

    Ausserdem kann man daran schwer etwas ändern ... also lasst uns über Sachen disskutieren, welche hier auch besser ins Forum passen.

    eine schöne Nacht, marlon

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    Wieder freiw. Feuerwehrmann als Brandstifter

    Wiesbaden (ots) - . Schneller Erfolg der Fahndung nach Brandstifter in Wiesbaden-Bierstadt
    In der Nacht zum 24.03.06, gegen 22.45 Uhr konnte aufgrund intensiver und
    umfangreicher Fahndungsmaßnahmen in der Kolberger Strasse
    auf der Rückseite eines Hauses ein 22-jähriger Wiesbadener durch
    Kräfte der Operativen Einheit der Polizeidirektion Wiesbaden und Kräfte des
    zuständigen 4. Polizeireviers kurz vor Begehung einer weiteren
    Brandstiftung festgenommen werden. Bei ihm wurde ein Schraubenzieher, diverse Kerzen sowie eine Sturmhaube und Taschenlampe gefunden. Nach einer Nacht im Polizeigewahrsam wurde er vernommen und machte Angaben zur Sache, die Brandstiftungen werden zugegeben. Das Motiv dürfte in der Persönlichkeit des Tatverdächtigen liegen.
    Er ist seit mehreren Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr,
    allerdings scheiden Lust am Feuerlöschen oder Rachsucht aus. Er soll noch
    heute zum Erlass eines Haftbefehls wegen mehrfacher schwerer Brandstiftung
    vorgeführt werden.
    ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
    Digitale Pressemappe:
    http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43562
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Taschenlampe und Kerzen?
    Da hatte einer Angst im Dunkeln..

    Frag mich wann der erste mal den ein oder anderen Liter Öl auf ein Gewässer kippt. Aber das ist ja langweilig; da kommt ja keine Presse;

    Oder mit einem Gullideckel einen VU / BAhnunfall verursachen;

    da kann man noch RItterkreue bekommen...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •