Weicht aber mittlerweile stark vom Thema ab.
Back to Topic pls.
Weicht aber mittlerweile stark vom Thema ab.
Back to Topic pls.
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Meines Wissens gibt es nur den Skyfire II der es ermöglicht eigene wave-Dateien aufzuspielen. Alle Anderen erlauben es nur die vorgegebenen (Piep) Töne in Tonhöhe und/oder Art/Länge zu ändern.
@kai
Kann dich voll verstehen!!
Habe als erste Aktion bei meinem Skyfire die Alarmierung des BMD aufgenommen und eingespielt!! Im Alarmfalle will ich im Bett stehen und nicht im Halbschlaf überlegen müssen ob jetzt der Wecker, das Handy, das Telefon klingelt oder der Fernseher noch an ist!! Wünschte mir einen Patron mit Alarmierungstöne wie BMD oder Memo, das waren noch ordentliche Alarme!! Aber der Trend macht auch bei der Alarmierung nicht halt...
Peter
Na ja gut. Aber ich finde zum Beispiel einen zweitönigen Alarmierungston (beim Quattro AABBAABB) viel durchdringender als ein einfaches piepen. Außerdem bringt die Programmiersoftware für den Skyfire II doch die Datei BOSPiep.wav mit, die dem BMD entspricht, man kann sie ja mit einem Toneditor auch noch anpassen.
Das ist halt Geschmacksache. Bisher hab ich aber das Handy noch nie mit dem FME/DME verwechselt oder umgekehrt...
Ja klar, das stimmt schon. Die 3-Tonfolgen sind auch sehr durchdringend. Selbst ein Gong(Wache BF??) kann ja ganz nett sein. Aber ich kenne die unsinnigsten Alarmtöne vom Handyklingeln angefangen über irgendwelche Musik bis zu "Das ist ein Alarmton". Und das hat nun wirklich nichts mehr mit ner ordentlichen BOS-Alarmierung zu tun.
Gruß, Peter
Muss halt jeder selber wissen, was für ihn das Beste ist. Für mich käme das nicht in Frage. Ich steh auf klare Töne, aber gern mehrtönig. Es gibt ja beim SF II auch dieses schreckliche Martinshorn - ekelhaft. Oder gar eine Sirene...
Aber ein Kollege von mir hatte mal den FME-Alarmierungston auf dem Handy... Das wär mir zu heiß ;-)
Bevors wieder Stress gibt, lieber BTT.
...auch wenns off topic ist,
Du sprichst mir aus der Seele.
Danke
Markus
mir liegt da was an das der Swissphone Hurricane (DV300) auch was mit aufgespielten tönen konnte. Aber ich glaub das war nur AUF DIE Gesprächsdurchsagen begrenzt die man per Audiodatei aufspielen konnte
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)