Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Welcher FME ist das ...........

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von AndyBOS
    Es gibt nun mal unzählige Personen die die Abreit anderer Wehren auch Interessiert die sich dann verschieden Schleifen drauf tun.
    Neugier ist ja weit verbreitet. Aber Sinnfrei ist es auch. Ich wollte mit meinem Kommentar auch letzteres nur betonen.
    Was jemand mit seinen, hoffentlich privat beschaften, Pager macht ist mir sowas von egal. Genauso wie das Scannerhören oder Decodieren von Meldungen.
    Was mich ein wenig betrübt ist das viele anscheinend den Sinn einer Alarmierung vergessen haben und lieber im Bekanntenkreis mit ihren doch so oberwichtige geile Einsatzbereitschaft prahlen.
    Letzterer Kommentar nicht persönlich auf jemanden hier bezogen sondern allgemeine Beobachtung von mir.

    Zitat Zitat von AndyBOS
    Wenn sich aber Jemand nur einen Ton ändern will verstehe ich das weil das öde piep piep einen ganz schön erschrickt,
    Und damit lieferst du die Begründung fürs Piepen schon selber. Nämlich möglichst große Aufmerksamkeit erzeugen. Wenn ich einen Alarm nicht bemerke nützt mir der Pieper nicht viel, es sei den es ist sowieso nicht für mich bestimmt weil ich unberechtigter Weise fremde Schleifen drauf habe.


    Zitat Zitat von AndyBOS
    Außerdem hat er ja nur lieb gefragt.
    Das stimmt. Habe ihn ja auch nicht direkt angegriffen. Ich wollte nur allgemein OT mal hinweisen, das man wieder mehr an den Zweck eines Pager denken sollte. Er soll zuverlässig funktionieren. Und das geht meiner Meinung nur mit einem unverbastelten, in einer Fachwerkstatt programmierten und abgeglichenen Melder.
    Wer einen Melder als Spielzeug und/oder Statussymbol sieht bzw. behandelt, hat den Sinn, und vorallen den sicherheitsrelevanten Hintergrund, einer Alarmierung noch nicht ganz verstanden
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    274
    Na dann.
    Werd ich so hinnehmen müssen.

    :-)

    Gruß
    Andy
    hallo i bims 1 DME

  3. #3
    Relfers Gast
    Da sind mir aber immer noch die lieber, die sich mit ihrem Melder und der Tätigkeit beschäftigen, als die, die bei Einsätzen nur kommen, wenn sie Lust haben und die Durchsage etwas Aufregendes verspricht !!

    Und davon gibt es auch genug - meiner Erfahrung nach !!
    MEINE Meinung !!

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Weicht aber mittlerweile stark vom Thema ab.

    Back to Topic pls.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Meines Wissens gibt es nur den Skyfire II der es ermöglicht eigene wave-Dateien aufzuspielen. Alle Anderen erlauben es nur die vorgegebenen (Piep) Töne in Tonhöhe und/oder Art/Länge zu ändern.
    @kai
    Kann dich voll verstehen!!
    Habe als erste Aktion bei meinem Skyfire die Alarmierung des BMD aufgenommen und eingespielt!! Im Alarmfalle will ich im Bett stehen und nicht im Halbschlaf überlegen müssen ob jetzt der Wecker, das Handy, das Telefon klingelt oder der Fernseher noch an ist!! Wünschte mir einen Patron mit Alarmierungstöne wie BMD oder Memo, das waren noch ordentliche Alarme!! Aber der Trend macht auch bei der Alarmierung nicht halt...

    Peter

  6. #6
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Na ja gut. Aber ich finde zum Beispiel einen zweitönigen Alarmierungston (beim Quattro AABBAABB) viel durchdringender als ein einfaches piepen. Außerdem bringt die Programmiersoftware für den Skyfire II doch die Datei BOSPiep.wav mit, die dem BMD entspricht, man kann sie ja mit einem Toneditor auch noch anpassen.

    Das ist halt Geschmacksache. Bisher hab ich aber das Handy noch nie mit dem FME/DME verwechselt oder umgekehrt...

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Ja klar, das stimmt schon. Die 3-Tonfolgen sind auch sehr durchdringend. Selbst ein Gong(Wache BF??) kann ja ganz nett sein. Aber ich kenne die unsinnigsten Alarmtöne vom Handyklingeln angefangen über irgendwelche Musik bis zu "Das ist ein Alarmton". Und das hat nun wirklich nichts mehr mit ner ordentlichen BOS-Alarmierung zu tun.

    Gruß, Peter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •