bei dem man auch eigene Töne aufspielen kann (z.B. einen Gong o.ä.)
bei dem man auch eigene Töne aufspielen kann (z.B. einen Gong o.ä.)
z.B. Motorola Skyfire II
Welche es noch können weiß ich net. Vielleicht einfach mal die Herstellerseiten abgrasen.
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Gibt es eigentlich Melder günstiger wenn man sie mit Jamba-Abo kauft?
Tschuldigung für diesen unangebrachten und nicht zum Topic passenden Kommentar. Lag mir nur gerade auf der Zunge bei dem ewigen Pimp-up-my-Pager, Selbstprogrammieren und alle-schleifen-im-landkreis-draufhaben-wollen Trend.
Ich bin dafür einfach zu alt. Früher hatte ein Pager die Aufgabe die Einsatzkräfte mit "Piep, Piep" zu alarmieren, heute scheint sich das wohl etwas verändert zu haben.
Ääääh? Das war eine einfache Frage, die eine einfache Antwort verdient. Eigene Alarmierungstöne sind etwas ausgezeichnetes!
Wie bereits gesagt, kann das der Motorola Skyfire II und auch nur der (falls es doch noch einen anderen Melder mit diesen Funktionen gibt, lass ich mich gerne belehren):
Du solltest aber vor einem Kauf erst noch einmal die Foren durchsuchen, ob der Melder wirklich deinen Anforderungen entspricht. Auch synthetische Töne sind was schönes, siehe Swissphone Quattro-Reihe ;-). Durch Klick auf das Bild erhälst du weitere Informationen zum Melder.
Wenn du am Kauf interessiert bist, dann schau dich doch auch mal auf Händlerseiten wie www.kalina-funktechnik.de und www.funkmelderservice.de um.
MfG
Max.
Geändert von Leitstelle_V (23.01.2006 um 12:09 Uhr)
Hallo Kai.
Es wird wohl nie so sein das Bei ViVA oder MTV die verschiedenen Schleifen und Rics angeboten werden.
Es gibt nun mal unzählige Personen die die Abreit anderer Wehren auch Interessiert die sich dann verschieden Schleifen drauf tun.
Wenn sich aber Jemand nur einen Ton ändern will verstehe ich das weil das öde piep piep einen ganz schön erschrickt,.
Außerdem hat er ja nur lieb gefragt.
@Carsten 40 die antwort kam prommt.
Gruß
Andy
hallo i bims 1 DME
Neugier ist ja weit verbreitet. Aber Sinnfrei ist es auch. Ich wollte mit meinem Kommentar auch letzteres nur betonen.Zitat von AndyBOS
Was jemand mit seinen, hoffentlich privat beschaften, Pager macht ist mir sowas von egal. Genauso wie das Scannerhören oder Decodieren von Meldungen.
Was mich ein wenig betrübt ist das viele anscheinend den Sinn einer Alarmierung vergessen haben und lieber im Bekanntenkreis mit ihren doch so oberwichtige geile Einsatzbereitschaft prahlen.
Letzterer Kommentar nicht persönlich auf jemanden hier bezogen sondern allgemeine Beobachtung von mir.
Und damit lieferst du die Begründung fürs Piepen schon selber. Nämlich möglichst große Aufmerksamkeit erzeugen. Wenn ich einen Alarm nicht bemerke nützt mir der Pieper nicht viel, es sei den es ist sowieso nicht für mich bestimmt weil ich unberechtigter Weise fremde Schleifen drauf habe.Zitat von AndyBOS
Das stimmt. Habe ihn ja auch nicht direkt angegriffen. Ich wollte nur allgemein OT mal hinweisen, das man wieder mehr an den Zweck eines Pager denken sollte. Er soll zuverlässig funktionieren. Und das geht meiner Meinung nur mit einem unverbastelten, in einer Fachwerkstatt programmierten und abgeglichenen Melder.Zitat von AndyBOS
Wer einen Melder als Spielzeug und/oder Statussymbol sieht bzw. behandelt, hat den Sinn, und vorallen den sicherheitsrelevanten Hintergrund, einer Alarmierung noch nicht ganz verstanden
Na dann.
Werd ich so hinnehmen müssen.
:-)
Gruß
Andy
hallo i bims 1 DME
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)