Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Alarmierung Betriebsfeuerwehr kostensgünstigst???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Zitat Zitat von FFB 1201
    Hätte auch noch was

    ich weis nich was du ausgeben willst aber kannst ja mal anfragen:
    Schwesternrufsysteme (sowas wies im KH gibt gibts auch für größere Betriebe (Flughafen München zB)

    www.ANGmbH.de

    mff
    Nicht mal schlecht und dort gibt es so ziehmlich alle Möglichkleiten der Alarmierung die in Frage kommen.


    In diesem Sinne.... ©

  2. #2
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    Hallo Zusammen,

    ich hol den Beitrag mal aus der Versenkung raus....

    ich bin immernoch auf der Suche nach einer Lösung zur Alarmierung von 10 Kameraden einer Betriebsfeuerwehr. Es sollte nur eine auslösende Stelle geben.

    Im gesamten Firmesbereich können wir über Schnurlos-Telefone telefonieren kann mann auf diese Netz (ich schätze mal DECT) evtl aufbauen?
    Wir haben auch schonmal überlegt PMR oder LPD-Funk zu benutzen...

    Wads habt ihr noch für Ideen? wie gesagt es sollte allgemein Kostengünstig sein und ohne laufende Kosten auskommen...

    Gruß Maddin
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  3. #3
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    311
    Wie weit soll den die reichweite sein nur im Betrieb oder auch noch wieter weg das ist ja auch eien fragen wenn man eine bereitschaft hatt so ist es bei uns und wir machen das über Cityruf und das geht gut

  4. #4
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Cityruf... Betriebsfunk mit Funkmeldern... verschiedene Pagersysteme...
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Interessant währe auch mal zu wissen, WAS ihr jetzt genau schon habt... "Ich schätze mal DECT" hilft da leider nicht weiter ;)

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    27
    Hallo,

    es gibt auch "Anrufautomaten" die vordefinierte Texte oder auch selbst besprechbare Texte ansagen... z.B. RapidReach

    Oder auch Pagersysteme auf Betriebsfunkfrequenzen im 70cm Bereich
    z.B. I-SYS / I-Search

    Beides gibts bei Swissphone... vielleicht passt´s ja.

    Gruß Eric

  7. #7
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    Hallo,

    Schonmal danke für die Infos...

    also unsere Alarmierung läuft bis jetzt nur über Telefonkette...

    Wir haben uns gedacht das wir evtl. Telefone per unserem betsehendem (Funk-)Telefonnetz (ich schätze das läuft über DECT) nutzen können... oder ein anderes System halt. Wie gesagt es sollen keine laufenden Kosten entstehen und der Anschaffungspreis sollte möglichst gering sein für 10 Empfänger und 1 Sender. Die Reicvhweite sollte so ca 1 Km inhouse sein
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Da du mein Posting ja überlesen hast, muss ich mich dann doch nochmal selbst zitieren:

    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Interessant währe auch mal zu wissen, WAS ihr jetzt genau schon habt... "Ich schätze mal DECT" hilft da leider nicht weiter ;)
    MfG Fabsi ^^

  9. #9
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    112

    Rufsystem

    Schau doch mal bei Oelmann, die haben günstiges Rufsystem

    Gruß

    Alex

  10. #10
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Da du mein Posting ja überlesen hast, muss ich mich dann doch nochmal selbst zitieren:



    MfG Fabsi ^^
    Hallo
    Sorry aber mehr kann ich dir leider net sagen wir benutzen Funktelefone des Typ Octopus C299 (ich schätze dass es über DECT läuft, was genaues weis ich leider net)
    Alarmiert werden wir zur Zeit nur durch Telefonkette...

    Gruß Martin
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •