Ergebnis 1 bis 15 von 41

Thema: Seltsames Fahrzeug

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    @überhose: Klar sein sollte ja schon, dass die Fahrzeuge nicht nur an Unfallstellen usw. stehen... sondern auch im Regulären Dienst eingesetzt werden. Dann aber ohne das SoSi zu nutzen ;)

    MfG Fabsi

    P.S.: Ich wollte ja nur klarstellen, dass alle Firmen mit SoSi-Fahrzeugen die SoSi-Anlage auch NUR nutzen dürfen, wenns der StVO-§ 35 auch erlaubt :)

    Also wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben... Gummiebärchen usw. :D

  2. #2
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Hi,
    um nicht kleinlich zu wirken, aber auf §35 dürfen die sich nicht berufen (außer ein BOS-Angöhöriger fährt:-), es gelten ausschließlich die Regelungen des §38 StVO.

    Gruß
    Knut

  3. #3
    T & S DRK Gast
    Hi,

    sicherlich ein Fahreug der BAG. Bei uns um Dorf steht so einer und der
    hat BAG Beschriftung, ein gelbes und ein blaues Rundumlicht.
    Sieht komisch aus.

  4. #4
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Um mal auf die Fahrzeuge der "Notfallmanager" der Bahn AG zurück zu kommen:
    Ich bin der Meinung, dass bei uns der Notfallmanager einen Opel Frontera in silber fährt, bei dem nur auf den Türen mittig das DB-Logo in rot aufgeklebt ist. Diese sind bis vor ein paar Jahren noch völlig ohne Warnanlagen rumgefahren, haben dann aber nen Blaulichtbalken bekommen und ein gelbes Rundumlicht dazu.

    Das trifft jetzt die ursprüngliche Beschreibung nicht exakt, aber Fahrzeugtyp und Farbe könnten schon angehen.

    Gruß,
    Funkwart

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von knutpotsdam
    um nicht kleinlich zu wirken, aber auf §35 dürfen die sich nicht berufen (außer ein BOS-Angöhöriger fährt:-), es gelten ausschließlich die Regelungen des §38 StVO.
    Blub blub blub.... Sorry, aber so langsam kann ich es NICHT mehr hören...

    §38 StVO ist nur Relevant für ANDERE Verkehrsteilnehmer...
    Und sagt NICHTS, aber auch garnichts darüber aus, wann man Sonderrechte im Straßenverkehr hat. Punkt um. Das steht fest!


    Sollte ein Fahrzeug Sonderrechte in anspruch nehmen und nicht unter den §35 StVO fallen, dann unterliegt es einer SONDERGENEHMIGUNG die vom zuständigen Bundes-Amt ausgestellt wurde und Genau Dieses Eine Fahrzeug "zusätzlich" in den §35 StVO ein.


    Und damit diese elendige Diskussion hier mal aushört, frag ich jetzt mal die Kollegen der GWG oder RE ob ich mal eine Kopie von dem Zettel bekomme...



    @T & S DRK:

    Fast ;) die BAG hat nicht ein gelbes und ein blaues Rundumlicht, sondern Nur ein Blaues :)

    Das "Gelbe" ist nur das Gehäuse welches von der Firma "Toll Collect" dazu benutzt wird, um den IR-Sender-Empfänger (IR = Infra-Rot) Wettergeschützt auf das Autodach zu montieren.
    Wenn die BAG also mit einem dieser Fahrzeuge an einem LKW auf der Autobahn vorbeifährt, dann rufen sie darüber die Daten über den LKW ab.
    (Alternativ können sie auch die Daten über den im Auto verbauten PC und die GPRS-Verbindung anhand des Nummernschildes abrufen)


    MfG Fabsi

    P.S.: Waren übrigens sehr informativ die Blaulichttage in Nettersheim, großes Lob an die Macher ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •