und nu?
2740 Hits aktuell auf dem Thread, und keiner der was schreibt?
Testet keiner, arbeitet keiner, schreibt keiner über REV?
schaaaade
Gruß
Reinhard
und nu?
2740 Hits aktuell auf dem Thread, und keiner der was schreibt?
Testet keiner, arbeitet keiner, schreibt keiner über REV?
schaaaade
Gruß
Reinhard
Hi, ich würde (und werde) das Programm in meiner ELS im parallelbetrieb gern in echter Umgebung testen.......dies aber erst wenn es so weit stabil läuft das es mir den Haupt-Einsatzleitrechner nicht lahmlegt; vielleicht haben mich die relativ vielen Störungen der ersten Zeit abgehalten es intensiver zu Haus zu testen.
Was hilfreich wär wenn ich die FMS/ZVEI-Eingänge und die entsprechenden Ausgänge über die dafür bei uns schon vorhandene Funktronic-Box MI-2000 empfangen/senden könnte und nicht auf einen Soundkarteneingang angewiesen bin.
Mhh also unter WinXP sollte es eigentlich ohne Probleme laufen. (Letztes Setup mit aktuellem Update)Zitat von WernerG
Unter den anderen Betriebssystem scheinen sich Fehler eingeschlichen zu haben. Unter WinME kann ich definitiv sagen, dass der Server nicht laufen kann, da gewisse Bibliotheken nur für XP sind, bzw nicht abwärts getestet wurden.
Wird diese bei euch eigenständig eingesetzt? Also die Box bedient den Funkverkehrskreis eigenständig (also Quittung etc) und leitet die Daten nur an angeschlossene Geräte weiter?Zitat von WernerG
Über welche Schnittstelle funktioniert diese? Wie ist das Protokoll? Wenn ich diese Eigenschaften hätte, könnte ich entsprechende Geräte implementieren.
Gruß
Holger
Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
www.einsatzverwaltung.de
Hallo,
also bei uns in der ELS nutzen wir im ELR-Netzwerk (leider) Win2000 und Win2000Server...daher eben meine "Zurückhaltung" .
Die Funktronic-Box wird über die RS-Schnittstelle an den ELR-Server und Funkseitig an die beiden Funkkanäle (einmal über ein FuG -8, einmal direkt in die 70-cm-Gleichwelle) angeschlossen und verarbeitet also sowohl die aus dem ELR ausgehenden "Kommandos" wie ZVEI-Alarmierung und FMS-Aufträge als auch die eingehenden FMS der Fahrzeuge . Protokoll ist mir unbekannt da sich da die Herstellerfirma unserer ELR-Software nicht reingucken lässt.
Gruß
Werner
Haben in der FW Win200 werde mal schauen ob es darunter läuft. Müsste aber, da Win200 und XP ziemlich gleich sind.Zitat von WernerG
Tja, dann wirds schwer, es sei denn ich hätte eine Box da um das zu testen ;) Hab ich aber nicht ...Zitat von WernerG
Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
www.einsatzverwaltung.de
Ich schau mal ob ich die entsprechenden Einstell-/Abgleichunterlagen finde...vielleicht steht da was drin zu diesen Punkten ?!
Werner
@WernerG
dann sind wir wohl die beiden einzigen Interessenten?
Wie groß ist Eure ELS? Was wird von dort aus alles "bedient".
Was läuft heute schon an SW? ...
Ich möchte für unsere FW ein optimales Prog finden (nur Abarbeitung zugeteilter Aufträge von der FEZ/Ilst; keine Alarmierung; für Funkzentrale und ELW; für alle Einsatzgrößen nutzbar) und darüberhinaus unseren FachKBM EDV etwas auf Trab bringen (Stichwort: es muß nicht jeder das Rad neu erfinden; evtl. mehrere FW setzen auf das gleiche Prog.). Leider bin ich bisher nicht 100%ig fündig geworden.
Gruß
Reinhard
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)