Ergebnis 1 bis 15 von 321

Thema: Neues Programm zur Einsatzverwaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Hallo MeisterM
    mittlerweile neue Testumgebung: PC1: WinME, PC2: Win2k, PCs vernetzt
    Test1: Server: PC1, Client: PC1 - neuen Einsatz anlegen: Absturz mit Fehler Revserver hat in Kernel32.dll Fehler verursacht...
    Test2: Server: PC1, Client: PC2 - neuen Einsatz anlegen: Absturz mit Fehler Revserver hat in Revserver.exe einen Fehler verursacht...
    Scheint der gleiche Fehler zu sein, nur mit unterschiedlicher Fehlermeldung da anderes BS.

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Test3: Server: PC2 - gibt beim Start folgenden Fehler aus: "EEV Server: Fehler 32: Dieses Format wird nicht unterstützt oder kann nicht übersetzt werden. Benutzen Sie die Funktion 'Capabilities', um die unterstützen Formate zu ermitteln"; nach Klick auf Ok startet der Server.
    Das liegt definitiv an der Soundkarte für die Sprachübertragung. (Ist der Pegelausschlag eingefroren nach dem Klick auf OK?)

    Kann auch an Win 2000 liegen.

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Client PC2 - Systemabsturz (Bildschirm eingefrohren)
    Woran das liegt ... keine Ahnung

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Client PC1 - Verbindung möglich, jedoch bei irgendeiner Aktion Programmfehler "REVServer.exe hat einen Fehler verursacht und wird geschlossen, starten Sie das Programm neu. Ein Fehlerprotokoll wird erstellt.
    Was steht im Fehlerprotokoll drinne? Bei welcher Aktion? Bei jeder? Besteht die Datenbankverbindung? (Ampel Datenbank auf grün?)

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Wunsch: Kannst Du den Chat bei eintreffen einer Nachricht aufblenden lassen?
    Ja schreib ich mir hinter die Ohren ;)


    Fazit: Es scheint an den anderen Betriebssystem zu liegen. Habe für diese leider keine Runtimes. Ich empfehle das Setup nur unter WinXP zu benutzen, da es für dieses Erstellt, getestet und lauffähig ist.

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  2. #2
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209
    @ MeisterM
    zu: Scheint der gleiche Fehler zu sein, nur mit unterschiedlicher Fehlermeldung da anderes BS.
    Der Rechner auf dem die unterschiedlichen Fehlermeldungen kommen ist immer der gleiche. Der Fehler wird nur durch den Client ausgelöst (Client: ME-> Kernel32.dll, Client Win2k-> REVserver.exe)
    zu: Das liegt definitiv an der Soundkarte für die Sprachübertragung. (Ist der Pegelausschlag eingefroren nach dem Klick auf OK?)
    die Soundkarte ist hier nicht angeschlossen, da die FMS-Übertragung per TCP vom anderen PC kommt; dort ist die Soundkarte zum dekodieren.
    zu: Wunsch: Kannst Du den Chat bei eintreffen einer Nachricht aufblenden lassen?
    Ja schreib ich mir hinter die Ohren ;)
    -> hier ging es um die Chat-Funktion im Client; weiß nicht, ob das von mir so richtig rübergekommen ist.

    Hast Du mal das mit den "Dispo"-Feldern in den verschiedenen Tabellen überlegt? (siehe mein E-Mail).
    Gruß
    Reinhard

  3. #3
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    @ MeisterM
    zu: Scheint der gleiche Fehler zu sein, nur mit unterschiedlicher Fehlermeldung da anderes BS.
    Der Rechner auf dem die unterschiedlichen Fehlermeldungen kommen ist immer der gleiche. Der Fehler wird nur durch den Client ausgelöst (Client: ME-> Kernel32.dll, Client Win2k-> REVserver.exe)
    Also, aber der REVServer läuft auf zwei unterschiedlichen Betriebssystemen. Das meinte ich damit

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    zu: Das liegt definitiv an der Soundkarte für die Sprachübertragung. (Ist der Pegelausschlag eingefroren nach dem Klick auf OK?)
    die Soundkarte ist hier nicht angeschlossen, da die FMS-Übertragung per TCP vom anderen PC kommt; dort ist die Soundkarte zum dekodieren.
    Dann wirds definitiv daran liegen! Da keine Soundkarte eingebaut ist, kann er das natürlich auch nicht öffnen. Werde schauen ob ich eine SilentMsg einbau also in das Logbuch logge anstelle von einer MessageBox.


    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    zu: Wunsch: Kannst Du den Chat bei eintreffen einer Nachricht aufblenden lassen?
    Ja schreib ich mir hinter die Ohren ;)
    -> hier ging es um die Chat-Funktion im Client; weiß nicht, ob das von mir so richtig rübergekommen ist.
    Jojo das war klar

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Hast Du mal das mit den "Dispo"-Feldern in den verschiedenen Tabellen überlegt? (siehe mein E-Mail).
    Leider hatte ich in deiner Datenbank keinen Datensatz der darauf hingedeutet hat.
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  4. #4
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209
    Hallo MeisterM
    leider bekomme ich das mit den Zitaten in der Box nicht so schön und übersichtlich hin (vielleicht kann mir das ja mal einer erklären):
    Nochmals zum punkt eins: der Server läuft hier immer auf dem gleichen Rechner und gleichen BS, nur dass einmal der Client auf dem gleichen PC läuft und einmal der Client über Netzverbindung auf einem Win2k auf den eingangs genannten einen Server zugreift.
    Zum Thema Datenbank: Ich hatte Dir ja nur die Struktur und eine ansonsten leere Datenbank zugesandt. Die Idee/Frage eines nichtprogrammierers war die, dass in einigen Tabellen die Spalte "Dispo" ein Textfeld (für die Kennung des Disponenten) und in der Tabelle Einsatz der gleiche Name "Dispo" ein Datum/Uhrzeit-Feld für den Dispo-Zeit-Eintrag verwendet wird. Da war nun die Idee, ob es hier zu Variablenkonflikten kommen könnte.

    Gruß
    Reinhard

  5. #5
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Hallo MeisterM
    leider bekomme ich das mit den Zitaten in der Box nicht so schön und übersichtlich hin (vielleicht kann mir das ja mal einer erklären):
    Man muss einfach das was geschrieben wurde mit einem QUOTE - Tag umschließen. Ich drücke immer zuerst den Button Zitieren und teile das dann nach Themen auf.

    Code:
    [QUOTE=ElectricDreamBoy]Dein geschriebener Text[/QUOTE]
    Mein Kommentar
    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Nochmals zum punkt eins: der Server läuft hier immer auf dem gleichen Rechner und gleichen BS, nur dass einmal der Client auf dem gleichen PC läuft und einmal der Client über Netzverbindung auf einem Win2k auf den eingangs genannten einen Server zugreift.
    Nagut ich komme allerdings nicht dahinter warum. (Steht dir kein WinXP zur Verfügung?)

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Zum Thema Datenbank: Ich hatte Dir ja nur die Struktur und eine ansonsten leere Datenbank zugesandt. Die Idee/Frage eines nichtprogrammierers war die, dass in einigen Tabellen die Spalte "Dispo" ein Textfeld (für die Kennung des Disponenten) und in der Tabelle Einsatz der gleiche Name "Dispo" ein Datum/Uhrzeit-Feld für den Dispo-Zeit-Eintrag verwendet wird. Da war nun die Idee, ob es hier zu Variablenkonflikten kommen könnte.
    Achso... ich dachte da wäre ein Fehler aufgetreten. Aber ich kann dich beruhigen alle die ich so benannt Felder auch so benutze.
    Außerdem wird im Feld dispo in der Tabelle einsatz auch wirklich der Disponent gespeichert und es handelt sich dabei auch um ein Textfeld.
    Die Eröffnungszeit wird in eröffnung als Zeit/Datums feld gespeichert.

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  6. #6
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209
    @all
    wer testet denn eigentlich diese software noch?
    wie sind eure erfahrungen/rückmeldungen?
    könnt (könntet) ihr mit dem Prog so arbeiten, ich meine mit alarmieren usw.
    bei welchen hiorgs seid ihr und wie/wo könnt ihr mit dem prog arbeiten?
    wo gibt es mehrere "leitstellen", die sich einsätze gegenseitig weiterleiten.
    ich möchte jetzt keine grundsatzdiskussionen vom zaun brechen; mich interessiert es speziell auf den einsatz von REV!!!

    ich fang dann auch gleich mal an: wir sind eine stützpunkt-fw mit weiteren orts-fw. im lkr wird von der fez (zukünftig ilst) allein alarmiert. ich suche ein prog, zur einsatzbegleitung/-dokumentation (evtl. mit lagekarte) in unserem funkraum bzw. für den elw, sowie eine abarbeitungsliste für unwetter. das prog soll im alltagsgeschäft (kleineinsatz) genauso eingesetzt werden können wie bei evtl. großschadenslagen. und nicht zu vergessen, es soll ein vernünftiges kosten-nutzen-verhältnis haben.
    bisher werden die o.g. dinge mit whiteboard bzw. karteikarten erledigt.

    Gruß
    Reinhard

  7. #7
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665

    Es ist Zeit für ein neues Update

    Hallo liebe Tester und Interessenten,

    heute release ich die neuste Version vom Client, Server sowie vom AdminTool. Die Changelog wie immer hier:

    ADMINTOOL v 1.0.3
    ================
    * Bugfix: CSV-Straßenimport war nicht möglich. nun behoben
    * Bugfix: Überflüssige Leerzeichen beim Import werden extrahiert

    SERVER v 1.3.4
    ================
    * Feature: Einsatz kann nun automatisch mit Status 1 oder 2 auf "Bereit zum Beenden" gesetzt
    * Feature: Die Log der Statusvalidierung kann nun ein- bzw ausgeschaltet werden
    * Feature: Es können nun benutzerdefinierte Statusfarben eingestellt werden
    * Change: Neuer Einsatzstatus "Beendet"

    CLIENT v 1.3.3
    ================
    * Bugfix: Daten werden beim Auswählen einer Straße nun in die richtigen Felder eingetragen
    * Feature: Fahrzeuge können nun sortiert werden
    * Feature: StatusFarben können im Server nun eingestellt werden
    * Feature: Für Fahrzeuge kann nun eine Status - History eingesehen werden
    * Feature: Fahrzeuge können direkt aus der Statusliste heraus aufgenommen werden
    * Feature: Neu angelegte Fahrzeuge werden in der Statusliste direkt aktualisiert
    * Change: Neuer Einsatzstatus "Beendet"
    * Change: Server-Fehlermeldungen werden nun in der Statusleiste unten angezeigt anstatt in einem Fenster
    Eure Programme könnt ihr wie immer mit dem jeweiligen UpdaterProgramm auf den neusten Stand bringen.

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  8. #8
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    145
    @MeisterM

    Hallo,

    da du ja auf PN+ICQ scheinbar nicht reagierst:

    Ich würde auch gerne deine Einsatzverwaltung als Betatester probieren...

    Schick mir doch einfach mal eine PN!

    Danke...

  9. #9
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Borsti
    @MeisterM

    Hallo,

    da du ja auf PN+ICQ scheinbar nicht reagierst:

    Ich würde auch gerne deine Einsatzverwaltung als Betatester probieren...

    Schick mir doch einfach mal eine PN!

    Danke...
    Mhh sorry aber check mal meine ICQ Nummer: 129-343-221 habe von dir leider nichts bekommen re-request nochmal. werde dir auch nochmal eine PN schicken
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •