Ergebnis 1 bis 15 von 321

Thema: Neues Programm zur Einsatzverwaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Hallo MeisterM
    Server und Client upgedatet, ocx nach Win/sytem downgelodet. trotzdem serververabsturz bei anlegen eines neuen Einsatzes unter WinME (sowohl aus der Eingabemaske, als auch aus Fzg in Status 3 ohne Einsatz, oder über Unwetter)
    Mhh sehr komisch weis derzeit wirklich nicht was daran schuld ist. Kannst du mir mal die Datenbankstruktur von der Tabelle "einsatz" schicken?

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Straßenvorschläge im Client: Übernahme jetzt möglich, allerdings folgende Belegung: Straße: Straße, ok; Stadt: linkes Feld: Stadt, ok. rechtes Feld: leer
    Stichwort: Stadt ???; Objekt: Stadtteil ???
    Behoben

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Stichwort wird aus Liste nicht übernommen
    Sehr komisch ist das nur unter WinME so? Kann jemand solch ein Phänomen noch beobachten?

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Fahrzeugübersicht: Feld Wache wird bei 10 Zeichen länge nicht vollständig angezeigt.
    Ja das ist so ne Sache. Da sollte man sich auf weniger Zeichen beschränken. Wie siehts aus mit mehreren Zeichen?
    Je länger die Wachbezeichnung wird, desto kleiner wird die Schriftart.

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Können die Statusfarben der Fzg einstellbar gemacht werden; wir verwenden eigentlich andere Farben als aktuell in REV.
    In der nächsten Version dabei

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Wunsch:Sortierfunktion in der Lasche "Fahrzeuge" (durch Klick auf die jeweilige Überschrift)
    In der nächsten Version dabei

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Wunsch: History-Funktion bei Kontext-Menü in der Fahrzeugübersicht.
    In der nächsten Version dabei

    Gruß Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  2. #2
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Kommt die vorhin genannte notwendige .ocx-Datei nun in's Windows-Verzeichnis oder in den Server-Ordner???????

  3. #3
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Entweder Windows/system32 oder in den Server-Ordner. Ich empfehle aber sie in Windows/System32 zu kopieren, da dann die alte überschrieben wird.
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  4. #4
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76
    Hallo MeisterM !

    Gibt es irgendwo ein paar Screenshots Deiner Software ? (so als Eyecatcher)

    Gruss

  5. #5
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von optimist
    Hallo MeisterM !

    Gibt es irgendwo ein paar Screenshots Deiner Software ? (so als Eyecatcher)

    Gruss
    Habe mal hochauflösende Screenshots online gestellt. (Achtung nur mit DSL anschauen ;) ) Ist auf der Dokuseite:

    http://www.einsatzverwaltung.de/doku/
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  6. #6
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209
    Hallo MeisterM
    mittlerweile neue Testumgebung: PC1: WinME, PC2: Win2k, PCs vernetzt
    Test1: Server: PC1, Client: PC1 - neuen Einsatz anlegen: Absturz mit Fehler Revserver hat in Kernel32.dll Fehler verursacht...
    Test2: Server: PC1, Client: PC2 - neuen Einsatz anlegen: Absturz mit Fehler Revserver hat in Revserver.exe einen Fehler verursacht...
    Test3: Server: PC2 - gibt beim Start folgenden Fehler aus: "EEV Server: Fehler 32: Dieses Format wird nicht unterstützt oder kann nicht übersetzt werden. Benutzen Sie die Funktion 'Capabilities', um die unterstützen Formate zu ermitteln"; nach Klick auf Ok startet der Server.
    Client PC2 - Systemabsturz (Bildschirm eingefrohren)
    Client PC1 - Verbindung möglich, jedoch bei irgendeiner Aktion Programmfehler "REVServer.exe hat einen Fehler verursacht und wird geschlossen, starten Sie das Programm neu. Ein Fehlerprotokoll wird erstellt.

    Wunsch: Kannst Du den Chat bei eintreffen einer Nachricht aufblenden lassen?

    Gruß
    Reinhard

  7. #7
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Hallo MeisterM
    mittlerweile neue Testumgebung: PC1: WinME, PC2: Win2k, PCs vernetzt
    Test1: Server: PC1, Client: PC1 - neuen Einsatz anlegen: Absturz mit Fehler Revserver hat in Kernel32.dll Fehler verursacht...
    Test2: Server: PC1, Client: PC2 - neuen Einsatz anlegen: Absturz mit Fehler Revserver hat in Revserver.exe einen Fehler verursacht...
    Scheint der gleiche Fehler zu sein, nur mit unterschiedlicher Fehlermeldung da anderes BS.

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Test3: Server: PC2 - gibt beim Start folgenden Fehler aus: "EEV Server: Fehler 32: Dieses Format wird nicht unterstützt oder kann nicht übersetzt werden. Benutzen Sie die Funktion 'Capabilities', um die unterstützen Formate zu ermitteln"; nach Klick auf Ok startet der Server.
    Das liegt definitiv an der Soundkarte für die Sprachübertragung. (Ist der Pegelausschlag eingefroren nach dem Klick auf OK?)

    Kann auch an Win 2000 liegen.

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Client PC2 - Systemabsturz (Bildschirm eingefrohren)
    Woran das liegt ... keine Ahnung

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Client PC1 - Verbindung möglich, jedoch bei irgendeiner Aktion Programmfehler "REVServer.exe hat einen Fehler verursacht und wird geschlossen, starten Sie das Programm neu. Ein Fehlerprotokoll wird erstellt.
    Was steht im Fehlerprotokoll drinne? Bei welcher Aktion? Bei jeder? Besteht die Datenbankverbindung? (Ampel Datenbank auf grün?)

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Wunsch: Kannst Du den Chat bei eintreffen einer Nachricht aufblenden lassen?
    Ja schreib ich mir hinter die Ohren ;)


    Fazit: Es scheint an den anderen Betriebssystem zu liegen. Habe für diese leider keine Runtimes. Ich empfehle das Setup nur unter WinXP zu benutzen, da es für dieses Erstellt, getestet und lauffähig ist.

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •