Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Alte Lied - PC und Scanner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Lex Gast
    Zitat Zitat von EDTA
    Was für ein Störgeräusch hörst du denn genau? Ein gleichmäßiges Brummen, einen pulsierenden Ton oder ein Rauschen?
    Es ist eher ein pulsierendes, kratzendes Rauschen. Dieses ist halt lauter als das eigentliche Signal und somit versteht man nichts und der PC kann nichts auswerten. Endet das Trägersignal, so ist dieses Rauschen nur ganz minimal hörbar im Hintergrund vom dem normalen Rauschen (welches von Squelch unterdrückt wird).

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Moin! Kannst du das Geräusch vielleicht mal aufnehmen? Dürfte ja für dich kein Problem sein, wenn du eh schon mit FMS32 usw. ausgerüstet bist ;-). Hier gibt es einige Füchse, die aus solchen Aufnahmen die Welt begründen können...

  3. #3
    Lex Gast
    Hier hab ich 2 Aufnahmen (es sind keine vertrauliche Informationen enthalten).

    1. Trägersignal
    So hört es sich an, wenn ein Trägersignal kommt (Sprache oder FMS)

    2. ohne Trägersignal
    So hört es sich an, wenn kein Träger vorhanden und der Squelch ganz offen ist.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. #4
    Lex Gast
    Hallo zusammen...

    Ich habe Neuigkeiten, sowohl guter als auch schlechter Natur.

    1. Ich habe die Antenne von Oszillator heute erhalten. Leider brachte diese keine Verbesserung.

    2. Ich habe die Gründe für die Störungen wohl gefunden. Da ich nicht wußte woher jetzt wirklich diese massive Störung herkommt, habe ich einfach mal alle Verbraucher in diesem Zimmer nacheinander abgeschaltet. Wie schon geschrieben wurde es besser sobald der PC aus ist, jedoch nicht, wenn der Router oder das Modem aus sind. Schließlich kam ich zur Stereoanlage. Diese war aber aus, trotzdem zog ich mal den Stecker. Die Störung bei offenem Squelch verschwand zu 90%. Anscheind strahlt der Subwoofer bzw. der Verstärker ziemlich stark. Bleibt nun nur noch die Störung während eines Trägers (auch bei KOMPLETT ausgeschalteter Hifi-Anlage) auf dem POL-Kanal. Das dies am PC liegt, ist mittlerweile Tatsache.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •