Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Alte Lied - PC und Scanner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von Lex
    Und weil da kein Resonanzpunkt ist stört genau da der PC oder wie muss ich mir das vorstellen? Denn BF,FF und RD sind wie gesagt sehr gut zu empfangen (liegen auf einem Kanal) trotz der falschen Antenne.

    Würde für 4m diese Antenne gehen?
    Hallo,

    nein, das könnte dann tatsächlich was mit den Resonanzen der Antenne im Empfangsbetrieb zu tun haben und nicht nur mit den Störungen.

    Deine Antenne ist direkt nicht für 4m-Empfang geeignet. Aber es gibt Antennen (vor allem die für mehrere Bänder), die auch Resonanzen in anderen Wellenlängenbereichen bzw. bei bestimmten Frequenzen haben. So könnte es sein, dass Deine Antenne eben RD und FW gut empfängt, die Frequenz der POL aber eben nicht.

    Zu der ebay-Antenne: Das kann man so pauschal nicht sagen. Sie ist sicherlich besser als Deine bisherige, da für 4m geeignet. Tipp (ohne Werbung machen zu wollen): Schau mal in ebay beim Verkäufer OSZILLATOR nach, der hat sehr gute Antennen und stimmt die auch extra für Deine Bereiche ab.

    Gruß

    Eifelfunker

  2. #2
    Lex Gast
    @ Eifelfunker
    Ja gut, danke für den Tipp. Werde mich mal bei ihm erkundigen.

    @ all

    Danke für eure Hilfe!

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    31

    Moin!

    Sollte das alles nichts bringen versuch mal deinen Scanner in ein Weissblechgehäuse zu packen... Hat bei mir ware wunder bewirkt, hatte vorher die selben probleme wie du. Jetzt stört nichma mehr mein melder wenn ich damit am PC sitze (ca 1m bis zum scanner).
    Schönen Sonntag noch!

  4. #4
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von Lex
    @ Eifelfunker
    Ja gut, danke für den Tipp. Werde mich mal bei ihm erkundigen.
    Hallo Lex,

    dann halte uns ruhig auf dem Laufenden ...

    Gruß

    Eifelfunker

  5. #5
    Lex Gast
    Zitat Zitat von [Mc_C
    ]Sind die Störungen dann aber trotzdem noch schwach da und stören immernoch den normalen BOS-Funk (sind also immer noch stärker)?
    Es sind dann auch noch "Störungen" vorhanden, jedoch ist das mehr ein Rauschen, eher die Richtung schwaches Signal und falsche Antenne. Aber man kann einigermaßen verstehen was geredet wird und FMS kommt auf dem POL Kanal auch teilweise durch.

  6. #6
    EDTA Gast
    Hallo!

    Such doch auch mal außerhalb deines Raumes. (Welche Geräte laufen im Nachbarraum).

    Ich habe manchmal abends ganz plötzlich einen schlechten Empfang. Vermute das das der DVD-Player meiner Nachbarnin ist. In Mietwohungen können Geräte im Nachbarraum schnell stören.

    Was für ein Störgeräusch hörst du denn genau? Ein gleichmäßiges Brummen, einen pulsierenden Ton oder ein Rauschen?

    Oft sind Monitore, Netzwerk-Hubs oder Sat-Reciever die Störenfriede. Außerdem alle Geräte, die hohe Drehzahlen erreichen Festplatten, DVD-Player, CD-Player.

    Gruß
    EDTA

  7. #7
    Lex Gast
    Zitat Zitat von EDTA
    Was für ein Störgeräusch hörst du denn genau? Ein gleichmäßiges Brummen, einen pulsierenden Ton oder ein Rauschen?
    Es ist eher ein pulsierendes, kratzendes Rauschen. Dieses ist halt lauter als das eigentliche Signal und somit versteht man nichts und der PC kann nichts auswerten. Endet das Trägersignal, so ist dieses Rauschen nur ganz minimal hörbar im Hintergrund vom dem normalen Rauschen (welches von Squelch unterdrückt wird).

  8. #8
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Moin! Kannst du das Geräusch vielleicht mal aufnehmen? Dürfte ja für dich kein Problem sein, wenn du eh schon mit FMS32 usw. ausgerüstet bist ;-). Hier gibt es einige Füchse, die aus solchen Aufnahmen die Welt begründen können...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •