Umfrageergebnis anzeigen: Würde Euch so ein Melder interessieren?!

Teilnehmer
119. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • JA, ich hätte interesse an so einem Melder

    55 46,22%
  • NEIN, ich brauche sowas nicht

    64 53,78%
Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Meldeempfänger mit 5-Ton Auswertung sowie Pocsag Auswertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.07.2002
    Beiträge
    227
    ich kenne genug gemeinden, wo analoge und digitale alamierung parallel laufen wenn z.b. nicht genug geld für eine komplette umstellung ist. desweiteren ist es so, das man dann im 4m band bereich rückmeldungen und andere dinge mitbekommt (mithörfunktion)

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    In ner Gemeinde wo sowas parallel läuft, müssen die Feuerwehrleute aber nicht BEIDE Systeme GLEICHZEITIG benutzen. Entweder sie haben schon nen DME, oder eben noch nen FME. Aber die Alarmierung wird ja in beide Systeme geschickt. Also da brauch man keinen DuoMelder.

    Und die Sache mit dem Mithören wird ja auch schon heiß diskutiert. Ich sage man braucht es nicht. Und extra nen DuoMelder bauen, nur damit der FW-Mann nach einem digitalen Alarm auf 4m mithören kann was los ist, ist nicht wirklich ein guter Grund. Also für nen Hersteller um sowas zu bauen mein ich.

    Gruß Joachim

  3. #3
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    @MiThoTyN: Da Du ja zum Thema digital/analoger Melder sehr intensiv mit diskutierst eine Frage: Was würdest Du von der Idee Kombination Handy mit ZVEI Melder halten? Also das Handy als Telefon und FME.

    Gruß

    Eifelfunker

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Eifelfunker
    @MiThoTyN: Was würdest Du von der Idee Kombination Handy mit ZVEI Melder halten? Also das Handy als Telefon und FME.
    Gruß
    Eifelfunker
    Hi,
    das ganze ist vom großen M schon mal geplant gewesen, dürfte so ca 2 Jahre her sein. Aber offensichtlich bestand kein Bedarf, das ganze ist wohl nicht entwickelt worden.
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  5. #5
    Registriert seit
    05.03.2002
    Beiträge
    35
    Also ich bin auch der Meinung das es nur einen großen Vorteil hätte. Und zwar im 2m Band (digital) Alarmiert zu werden, und anschließend im 4m Band (analog) mit der Mithörfunktion den Funkverkehr zu verfolgen!
    Was mich so richtig heiß macht?
    !-FEUER-!

  6. #6
    76440 Gast
    Zitat Zitat von clone
    Also ich bin auch der Meinung das es nur einen großen Vorteil hätte. Und zwar im 2m Band (digital) Alarmiert zu werden, und anschließend im 4m Band (analog) mit der Mithörfunktion den Funkverkehr zu verfolgen!
    is das soooo wichtig ?? ich werd seit über 3 jahren nur noch digital alarmiert, aber vermisst hab ich die mithörfunktion nich wirklich ...

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @clone

    Dann erklär das mal genau so Swissphone oder Motorola und frag die, ob die dir aus DIESEM Grund einen KombiFME bauen.

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •