Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: DME ALRARM....Kreis NF - im FMS 32 nicht sichtbar

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.05.2006
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von Cagri
    ich lasse bei mir die den 2m DME Kanal als Prioritätskanal laufen, während ich insgesamt ca. 35 Kanäle eingespeichert habe. Der Kanal wird dann alle 2 sec abgescannt und ich bekomme alle digitalen Meldungen mit.
    Ich habe gerade mit Scannen angefangen. Ich benutze FMS32-Pro und einenUniden UCB69XLT-2. Wie Du gesagt hast, habe ich den Kanal für die digitale Alarmierung auf Priorität gesetzt. Ich scanne nur einen weiteren Kanal. Ich empfange zwar Alarmierunge, aber offensichtlich nicht alle, und oft auch nur Datenmüll.
    Kann das an den Einstellungen an Scanner oder Programm liegen (Ver. 3.1.3)?


    Viele Grüße

    MarcII

  2. #2
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von MarcII
    Ich habe gerade mit Scannen angefangen. Ich benutze FMS32-Pro und einenUniden UCB69XLT-2. Wie Du gesagt hast, habe ich den Kanal für die digitale Alarmierung auf Priorität gesetzt. Ich scanne nur einen weiteren Kanal. Ich empfange zwar Alarmierunge, aber offensichtlich nicht alle, und oft auch nur Datenmüll.
    Kann das an den Einstellungen an Scanner oder Programm liegen (Ver. 3.1.3)?


    Viele Grüße

    MarcII

    Zitat Zitat von MarcII
    Ich habe gerade mit Scannen angefangen. Ich benutze FMS32-Pro und einenUniden UCB69XLT-2. Wie Du gesagt hast, habe ich den Kanal für die digitale Alarmierung auf Priorität gesetzt. Ich scanne nur einen weiteren Kanal. Ich empfange zwar Alarmierunge, aber offensichtlich nicht alle, und oft auch nur Datenmüll.
    Kann das an den Einstellungen an Scanner oder Programm liegen (Ver. 3.1.3)?


    Viele Grüße

    MarcII
    Also ich habe bei mir unter Optionen die Präambel auf 200 gestellt damit ich nicht zu viel Datenmüll empfange, die Samplerate auf 11025HZ (ich habs auch schon höher probiert, aber da kam nicht immer alles an) und die Baudrate auf 512 (aber die ist ja von Kanal zu Kanal verschieden).
    Es wird wahrscheinlich einfach so sein, dass du den DME Kanal nicht sauber empfängst. Habe das selbe Problem mit meinem Nachbarkreis, höre alles relativ sauber, aber bekomme nichts dekodiert. In meinem eigenen Landkreis ist das Signal so stark, dass ich noch nicht mal eine Antenne auf dem Scanner schrauben muss und er empfängt was.
    Wenns am Empfang liegt, kann man nur Standortwechsel oder andere Antenne empfehlen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •