Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: DME ALRARM....Kreis NF - im FMS 32 nicht sichtbar

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Strandretter Gast

    DME ALRARM....Kreis NF - im FMS 32 nicht sichtbar

    Hallo.
    Ich habe einen scanner Baercat 30 mit discriminatorausgang. Ich bekomme alle Statusmeldungen perfekt rein. Die richtige Frequenz für die DME schein ich auch zu haben. Auf jeden Fall hört man Töne. Aber FMS 32 zeigt nix an. Muss da noch was konfiguriert werden????????????

  2. #2
    Pelikan SE90 Gast
    Zitat Zitat von Strandretter
    Hallo.
    Ich habe einen scanner Baercat 30 mit discriminatorausgang. Ich bekomme alle Statusmeldungen perfekt rein. Die richtige Frequenz für die DME schein ich auch zu haben. Auf jeden Fall hört man Töne. Aber FMS 32 zeigt nix an. Muss da noch was konfiguriert werden????????????
    Hallo
    hast du auch die POSAC Baudrate auf 512 stehen ?
    und läuft dein scanner über den dikriminator ausgang in den pc ?

    dann sollte es gehen !

  3. #3
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    2. Scanner

    Hi,

    Du schreibst, DU bekommst die Statusmeldungen rein. Ich gehe davon aus, damit meinst Du die Statusmeldungen der Fahrzeuge (FMS-Kennung).
    Du weißt aber, dass die digitale Alarmierung über 2m-Band stattfindet, oder?

    Du musst also um die Alarmierungen zu dekodieren die 2m Frequenz am Scanner einstellen. Oder einen zweiten Scanner benutzen.
    Es gibt auch die Möglichkeit bei den meisten Scannern zwei Kanäle abwechselnd zu scannen. Allerdings hast Du dann große Verluste, weil man meist nicht alles mitbekommt!

    Holger

  4. #4
    Registriert seit
    13.05.2006
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von Pelikan SE90
    Hallo
    hast du auch die POSAC Baudrate auf 512 stehen ?
    und läuft dein scanner über den dikriminator ausgang in den pc ?

    dann sollte es gehen !
    Ich dachte, die Baudrate in NF wäre 1200bps?

    MfG MarcII

  5. #5
    Registriert seit
    08.02.2005
    Beiträge
    21
    1200bps ist auch richtig. Wer jedoch Statusmeldungen bekommt hat dort mit Pocsag wenig Chancen.

  6. #6
    Registriert seit
    13.05.2006
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von Laas
    Wer jedoch Statusmeldungen bekommt hat dort mit Pocsag wenig Chancen.
    Mein technisches Wissen ist gering. Wieso wenig "Chancen"? Weil man einen zweiten Scanner bräuchte?

    MfG MarcII

  7. #7
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    37
    ich lasse bei mir die den 2m DME Kanal als Prioritätskanal laufen, während ich insgesamt ca. 35 Kanäle eingespeichert habe. Der Kanal wird dann alle 2 sec abgescannt und ich bekomme alle digitalen Meldungen mit.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •