Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 17 von 17

Thema: Feuerwehreinsätze Nachts

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Die Frage ist in wiefern spielt der Arbeitgeber mit.

    Wenn er dich wohlwollend bis 9 Uhr freistellt aber du dann den Rest vom Tag auch nicht erscheinst (Im extremfall) wird da schon Stimmung sein, egal wie Kulant der chef ist. Ist der nämlich nicht kulant würde es für mich entweder a) erst gar nicht rausgehen oder aber b) ich lasse mich zum Dienstantritt rauslösen.

    Mein Vorschlag: gemütlich Heim, duschen, Frühstücken dann in die Firma und klären was war, was noch anliegt etc. Dann evtl den Rest des Tages heim gehen und Überstunden abbauen oder aber den Dienst weiter verrichten.

    In Anlehnung an das Zitat das wir uns alle schon anhören durften: "Wer Menschenleben retten kann, kann auch arbeiten."

    Cave:
    Weder die Feuerwehr, noch die Verfasser irgendwelcher Vorschriften noch irgendein Foruminsasse können jemanden Arbeit geben!
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    Hallo Zusammen

    Um nochmal auf den Punkt mit dem Arbeitgeber zu kommen, kann ich nur raten das jeder persönlich schon !!!vorher!!! mit seinem Arbeitgeber darüber spricht wie er sich in so einem fall verhalten soll....

    Ich selbst habe das schreiben mal mit auf die Arbeit genommen und mit der Personalchefin gesprochen..... Sie sagte dann: Kein Problem. Kommste danach dann wieder wenn du Fit bist. Die Stunden werden dann über die Verdienstausfallbescheinigung bezahlt..... bei mir ist das auch nicht so schlimm da ich in der Instandhaltung arbeite und meine Arbeit im Notfall auch jenmand anderes machen kann.... natürlich sieht es bei einem kleinen Handwerksbetrieb auch wieder anders aus... uns somit sollte jeder es selbst schon vorher abklären ddenn nachher ist jeder schlauer

    In der Hoffnung das dies aber nicht allzuoft vorkommt

    viele grüße aus Hessen

    Maddin
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •