Ergebnis 1 bis 15 von 83

Thema: Was geht bei euch im gerätehaus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    also bei uns sind folgende Sachen eingebaut:

    - Kameraüberwachung aller Zugänge und der Torausfahrten
    - automatische Türöffnung bei Alarm
    - Bei zusätzlichem Sirenenalarm gehen 4 von 6 Toren hoch
    - Server mit Netzwerk
    - Alarmfaxe werden automatisch in der Fahrzeughalle ausgedruckt
    - Durchsageanlage für das gesamte Gerätehaus
    - alles Wichtige im Haus kann vom Funktisch geschaltet werden, z.B. Tore öffnen und schließen, Abgasanlage ein und aus etc, Sirene alarmieren
    - Alarmgong im ganzen Haus bei Alarm
    - Gefahrgutdatenbanken, Einsatzstatistik auf einem Pc am Funktisch
    - an zwei zentralen Eingangswegen befindet sich ein Schalter "Alarmlicht", der die Fahrzeughalle hell erleuchten lässt

    Bald kommt DSL dazu.

  2. #2
    Registriert seit
    04.05.2011
    Beiträge
    14

    Zeitsystem

    Hallo,
    Vielleicht kann mir jemand helfen, und zwar haben wir ein Programm entwickelt wo jede einsatzkraft per Knopfdruck zeitlich erfasst wird, verlangt die Stadt so.
    Früher musste sich jeder merken wann er angekommen ist im Gerätehaus das war lästig, nun zu meiner frage gibt es die möglichkeit den Rechner aus den Ruhezustand zu holen per Buzzer am Eingang ohne immer am Schrank zum Rechner zu müssen das man dem Pc einen Impuls gibt.
    Oder sogar über dem 5 pol ausgang des swissphone Patron, der ist für den alarm-moniotr vorhanden.
    Nicht schlimm wenn am Rechner gelötet werden müsste nur das ist halt kein Server und warum soll der dauernd laufen.
    Anbei ein paar Bilder des Programms, bitte um positive Antworten.
    Gruß
    Patrick

    P.S. vielleicht auch über druck aufs Tableu ist verbunden via USB ist sowas möglich??

    www.LZ3.de.to
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SDC13347.jpg 
Hits:	307 
Größe:	993,6 KB 
ID:	13228   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SDC13354.jpg 
Hits:	262 
Größe:	652,6 KB 
ID:	13229   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SDC13355.jpg 
Hits:	254 
Größe:	634,2 KB 
ID:	13230   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SDC13356.jpg 
Hits:	229 
Größe:	921,3 KB 
ID:	13231   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SDC13357.jpg 
Hits:	230 
Größe:	779,9 KB 
ID:	13232  


  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Schau mal im BIOS nach ob es da die Möglichkeit gibt Rechner einzuschalten wenn er Strom bekommt.

    Den es gibt die Möglichkeit seit einiger Zeit im BIOS einzustellen.

    Rechner Zeitgesteuert starten (Wake in RTC Time)
    Rechner starten, wenn Netzwerkkarte angepingt wird (Wake On LAN) http://de.m.wikipedia.org/wiki/Wake_On_LAN
    Rechner automatisch starten, wenn Strom anliegt. am Netzteil (Wake on Power)

    Hier mal Beispiel für Möglichkeiten
    http://www.bios-info.de/4p92x846/befw.htm

    Ob dein Rechner das kann ist abhängig vom Mothernord, BIOS und Netzteil

    Blinky

  4. #4
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Hallo,

    wenn es rechnerintern nicht geht, bliebe die Überbrückung des Schalters mit dem von dir bereits beschrieben Patronladegerät.

    Paul

  5. #5
    Registriert seit
    04.05.2011
    Beiträge
    14

    Ruhezustand

    Also ich habe im Bios unter Power folgende einstellungen,
    Power On by PCI Devices
    Disable/Enable PME to generate a wake event

    Power on by RTC Alarm
    Disable/Enable PTC event to wake after a power failure

    Restore on AC Power loss
    Power off
    Power on
    Last State

    Ansonsten geht es vielleicht, das man ein kabel am AN AUS schalter lötet am anderen ende einen Buzzer oder so.
    Also im Menü Maus kann ich nur aus dem Standby wecken.
    Bringt mich irgendeine Einstellung weiter im Bios???
    Gruß
    Patrick

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    Zitat Zitat von manske Beitrag anzeigen
    restore on ac power loss
    power off
    >>>>power on<<<<
    last state
    12345678910

    Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.

    http://www.ugsanel-erh.de

  7. #7
    Registriert seit
    04.05.2011
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von HFT Reichert Beitrag anzeigen
    12345678910
    Hi wie muss ich das verstehen 12345678910 was ist das für eine einstellung und was bewirkt sie???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •