
Zitat von
funkwart
Schön, dass Ihr die Möglichkeit habt! Bei uns hat der Kreis extra DME mit Textübertragung gekauft (zunächst für die Funktionsträger, peu a peu dann für alle). Bei Alarm erscheint dann allerdings nur der mit der Sub-RIC verbundene Text "Alarm für" und der übertragene Text "FF xxx * yy:yy *" Wobei die yy für die Alarmzeit stehen. Toll, oder? Auf Nachfrage, warum nicht gleich der Einsatzort und ein Einsatzstichwort mit übertragen wird, kam die Antwort, "um zu verhindern, dass alle direkt von zu Hause zum E-Ort fahren und die Fw-Autos im Stall stehen bleiben". So ein Blödsinn! Zum einen hat wohl niemand dran gedacht, dass die Einsatzschutzbekleidung ohnehin nicht zu Hause gelagert werden darf, man also sowieso zum Feuerwehrhaus muss. Zum anderen könnte ein Einsatzstichwort nicht schaden, um die eigene Anfahrt in Relation zum Einsatzwert setzen zu können. Soll heißen, dass ich beim E-Stichwort "Ölspur" oder ähnlichem lieber zwei Nummern runter schalte als mir unter Einhaltung der gegebenen Paragraphen der StVO nur noch den Zorn anderer Verkehrsteilnehmer zuzuziehen.
Aber dies ist nur ein Beispiel für so viele ganz toll durchdachte Dinge, die Alarmierung und Funk in unserer kreisfreien Stadt angehen.
Malsehen, obs demnächst anders wird, wir werden leitstellenmäßig ab der Mitte des nächsten Jahres von einem Nachbarkreis mitversorgt, unsere eigene LSt wird dann beerdigt!
Gruß,
Funkwart