Ergebnis 1 bis 15 von 92

Thema: Atemschutzgeräte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Gibts die Quelle hier irgendwo im Internet?

    Bei Google habe ich nur eine Zusammenfassung der neuen vfdb 0804 gefunden, aber nicht den Richtlinientext an sich.

    Aber den wirds auch nirgendswo geben, wenn die den verkaufen wollen, nehme ich an...
    Doch gibt es schon.
    http://www.unfallkassen.de/files/510...tzgeraeten.pdf

    Auf Seite 8 ist der Gebrauch definiert.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Wie sieht es aus, wenn ich raus komme, und jemand schraubt mir ne neue Flasche drauf, ohne dass ich das Gerät abgenommen habe?

    Streng genommen war das Gerät doch dann nicht abgelegt, oder sehe ich das falsch???

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Streng genommen wäre das richtig ... Aber in der praxis wohl kaum zu realisieren.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Alex22
    Streng genommen wäre das richtig ... Aber in der praxis wohl kaum zu realisieren.
    Realistisch gesehen wird das auch wohl kaum durchführbar sein.

    Mal abgesehen davon, dass man sowieso einen GW-A am Standort hat.
    Aber auch dann wird einen der Atemschutzgerätewart verfluchen ^^

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    so realitätsfremd das Ganze auch sein mag, habt Ihr vielleicht mal über die Gründe für dies Richtlinie oder Verordnung oder Anweisung nachgedacht?
    Kann es sein, dass es Leute gibt, die den lieben langen Tag nix zu tun haben, als irgendwelche Schriftstücke aufzusetzen, die das Leben eines Feuerwehrmanns noch schwerer machen sollen?
    Oder gibt es eine Gruppe von Menschen, die sich soetwas ausdenkt, um den Berufszweig der Atmenschutzgerätewerkstattausstatter anzukurbeln?
    Oder steckt vielleicht doch ein Grund dahinter, vielleicht ein Feuerwehrmann, der im Einsatz seine Flasche getauscht und dabei nicht gemerkt hat, dass beim ersten Angriff sein Atemschutzgerät gelitten hat und nicht mehr funktionstüchtig war?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Wie sieht es aus, wenn ich raus komme, und jemand schraubt mir ne neue Flasche drauf, ohne dass ich das Gerät abgenommen habe?

    Streng genommen war das Gerät doch dann nicht abgelegt, oder sehe ich das falsch???

    machen wir fast immer so, Gott sei dank
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von hannibal
    machen wir fast immer so, Gott sei dank
    Das is aber jetzt nicht dein ernst, oder?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    warum werde ich das immer wieder gefragt ?

    Ja, wenn es mal schnell gehen muss findet der Flaschenwechsel auf dem Rücken statt
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  9. #9
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von hannibal
    warum werde ich das immer wieder gefragt ?

    Ja, wenn es mal schnell gehen muss findet der Flaschenwechsel auf dem Rücken statt
    und in welcher pause ?

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  10. #10
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Ach so noch eine Frage, sind auch AGT hier ?????? ;-)

    Gruß Michael
    Geändert von Brandbatsch (10.06.2007 um 23:38 Uhr)
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  11. #11
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Brandbatsch
    und in welcher pause ?

    Gruß Michael

    Das hängt davon ab

    unter Umständen vonm der Pause auf dem Weg vom GW A zum Brandobjekt,

    kommt vor, kann man dann nicht vermeiden, ist aber nicht Regel bei uns

    AGT seit 1998
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •