Original geschrieben von Freakmaster
Also wenn ich hier so mitlese, dann frage ich mich ehrlich, wie manche Leute drauf sind! Ich muss doch selbst wissen, wann ich die letzte G26 gemacht habe, und wenn die hald bald abläuft, dann meld ich mich hald bei meinem Komandanten/ Atemschutzgerätewart, damit der mich zum nächsten Termin einschreibt bzw sollte der Gerätewart anständige Listen führen und den Leuten hald bescheit geben!! Also sollte es eigentlich nicht vorkommen, dass ich einem Kameraden das Zeichen vom Helm kratzen muss (außer er ist nicht mehr tauglich)!!
Die G26 ist laut FwDV7 von jedem AGT selbst zu organisieren. Bei jüngeren Kameraden ist es in der Regel auch kein Problem. Dennoch müssen einige immer wieder darauf hingewiesen werden. Aber auch Ältere sollten, wenn sie als Fahrzeugführer im Einsatz sind, atemschutztauglich sein. Das sollte ich normalerweise von jedem der den F III hat und diesen auch im Einsatz als Führungskraft anwendet erwarten. Jedoch ist die Einsatztauglichkeit eben nicht nur von der G26.3 abhängig sondern von weiteren in der FwDV7 genannten Faktoren. Und dadurch kann es passieren das einige nicht mehr im Einsatz unter Atemschutz eingesetzt werden dürfen. Das aber auch einige BF damit ihre liebe Not haben ändert nichts daran, daß es eine Vorgabe durch eine DV ist.
Daher halte ich die Kennzeichnung mit Aufklebern am Helm nicht für die perfekte Lösung, auch wenn sie auf den ersten Blick am besten wahrnehmbar ist.
mkG FM6