Hallo,

die Kennzeichnung mittels Aufkleber am Helm halte ich nicht für die beste Lösung. In Zeiten, in denen in jeder Feuerwehreinheit der freiwilligen Kräfte, bei strenger Auslegung der FwDV 7, nicht taugliche Kräfte zu finden sind, müßte der AGW ständig Aufkleber von Helmen reißen und sie dann wieder mal an die AGT aushändigen, wenn die geforderten Bedingungen zum Einsatz unter Atemschutz erfüllt worden sind.

Leider gibt es außer dem Vertrauen auf die Kräfte, die ihre nicht-Tauglichkeit angeben, keine verlässliche Lösung um dem Fahrzeugführer die Einsatzkräfteeinteilung zu ermöglichen. Systeme mit Marken die jeder an der Kleidung hat oder bestimmte Markierungen an den Namenschildern sind auch umstritten. Außer man nutzt das System der Fa. ATE. Da stellt sich jedoch die Frage nach der Datenpflege, der Zuverlässigkeit und der Kosten. Auch wenn bei der Sicherheit der Einsatzkräfte nicht gespart werden sollte.

Wenn hier jedoch Kräfte einer Einheit wäre, die nicht das Kennzeichnen mittels Aufkleber am Helm vornehmen, wäre es interessant zu erfahren wie es dort von Statten geht.

mkG FM6