Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: Atemschutzträger Helmkennzeichnung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    florianmark6 Gast
    Original geschrieben von fireboy
    So mal noch was sachliches!!
    Wurde die Diskussion hier unsachlich?

    Original geschrieben von fireboy

    Also die Abteilung bei uns bekommt einen Durchschlag der G 26 Untersuchung. Dort wird ja drauf vermerkt ob jemand noch tauglich ist oder nicht. Ist er es nicht mehr, so ist unser AGW so frei und reissst einem die bei uns erwähnten kleinen Roten Striche vom Helm. Und bei Bedarf würde er sie wieder aushändigen.

    Was die Streckendurchgänge angeht, hier schließt sich der Verantwortliche der Strecke dann mit dem AGW kurz (wenn er nicht mit dabei sein sollte) und sagt wer durchgefallen is. Und dann eben sonst des gleiche Spielchen wieder, Aufkleber runter und wenn wieder alles in Ordnung is neue Aufkleber drauf.
    Ja gut. In meinen Augen ist es aber Quatsch, da ich jedes Jahr bei anderen die Streifen, Punkte etc. abmachen und bei Tauglichkeit für den Einsatzfall wieder aushändigen muss. Und zudem muss ein Einsatz unter Atemschutz in möglichst streßauslösenden, realitätsnahen Bedingungen, ob Einsatz oder Übung ist dabei egal, innerhalb der letzen 12 Monate vorliegen. [ siehe FwDV 7 letzte Ausgabe 2.1.3 ] Und das bedeutet bei einigen Kameraden die nicht immer anwesend sein können, oder bei den entsprechenden Einsätzen nicht unter Atemschutz vorgehen können, daß sie schnell aus dem Kreis derer ausgeschlossen werden, auf die der Einheitenführer im Einsatzfall zurückgreifen kann. Damit würden sich wie schon gesagt so einige Kameraden ergeben bei denen diese Schritte notwendig werden.

    mkG FM6
    Geändert von florianmark6 (17.11.2005 um 19:32 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •