Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Fernstudium um das Fachgebiet Rettungsdienst & Co?

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425

    Fernstudium um das Fachgebiet Rettungsdienst & Co?

    Hey Leute!

    Ich suche nach einer Möglichkeit sein fachliche Kenntnis im Bereich Rettungsdienst und Co zu erweitern.
    Speziell bin ich auf der Suche nach einem Fernstudium, dass sich mit Rettungsdienst und Co befindet. Zum Beispiel Organisation usw.!

    Ich bin für alle Hinweise dankbar. Wichtig ist nur, dass es eine Art Fernstudium ist, da ich meine Arbeit nicht für ein "richtiges Studium" aufgeben kann und will.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    221
    Ein sehr cooler Studiengang ist "Rescue Enginering" gibts momentan aber glaub ich leider nur in Köln. Müsstest Dich mal schlau machen obs des als Fernstudium auch gibt.

    Hoffe ich konnte dir weingstens etwas weiter helfen.

    Grüße

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Jochen!

    Danke für deinen Tipp. Genau soetwas meine ich. Leider gibt es das - soweit ich weiß - derzeit nur als Vollzeitstudium. aber soetwas würde mich schon interessieren.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    221
    Ich hätte es sofort gemacht wenn ich vorher nicht schon was anderes angefangen hätte. ;-(
    Aber wird nur eine Frage der Zeit sein bis es des auch als Fernstudium gibt. Ansonsten würd ich da einfach mal an der zuständigen Stelle anrufen und fragen welche Möglichkeiten es da gibt für Dich. Bei nem neuen Studiengang, den nicht viele machen, durchaus möglich das da was geht.

    Grüße

  5. #5
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Hallöchen Etienne!
    Habe dieses Semester mit Rescue Engineering angefangen. Es gibt prinzipiell die Möglichkeit, dieses in Teilzeit zu studieren, allerdings nicht als Fernstudium. Auch Sicherheitstechnik gibt es nur in Wuppertal.
    Insofern gibt es nicht wirklich viel, was übrig bleibt. Eine gute Freundin von mir studiert etwas im Bereich BWL Gesundheitswesen in Lübbeck (imho), neben ihre Krankenpflegeausbildung.

    Wenn du trotzdem mehr Infos bzgl. RE oder so willst, meld dich einfach mal :-)

  6. #6
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    hi Leute,

    wäre cool wenn mir jemand näheres über Ausbildungsinhalte des Rescue Engeneering Studiums schlidern könnte!

    Das ist doch mit dem BOS-Abschluss möglich, Oder?

    Schöne Grüße
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  7. #7
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    221
    Servus Florian kommen,

    Müßte mit nem BOS-Abschluß gehen weils ein FH Studiengang ist soweit ich weiß. Aber sicher weiß ichs nicht. Also mein Tip: einfach mal Googeln. Und bie konkretem Interesse einfach mal an der zuständigen FH (Ich glaube es war Köln) einfach mal anrufen oder Email und nachfragen.

    Grüßle

  8. #8
    Lauschi Gast
    Hallo,

    was ist ein BOS-Abschluss?
    Oder meint ihr FOS-Abschluss?

    Gruß Michael
    Geändert von Lauschi (08.11.2005 um 20:14 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Original geschrieben von Lauschi
    Hallo,

    was ist ein BOS-Abschluss?
    Oder meint ihr FOS-Abschluss?

    Gruß Michael
    ne, ich mein schon den BOS-Abschluss. BOS ist die BerufsOberSchule. Quasi das Fachabitur nach der Berufsausbildung. Das gleiche wie die Fos, nur eben nach der Ausbildung.

    Schöne Grüße
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  10. #10
    Lauschi Gast
    Achso....

    höre ich zum ersten mal!

    Gruß Michael

  11. #11
    baumschueler Gast
    Moin...Studium ist mit BOS Abschluss möglich.....gibt aber glaub ich mitlerweile sogar nen NC und man braucht Wartesemester......wieviel weis ich grad leider net....als ich vor 4 Semestern damit angefangen hab gings zum Glück noch so...bzw. den NC gabs schon und der lag bei zweikommairgendwas....;-)

    Ach ja un es ist die FH Köln

    wegen den Inhalten hier: www.av.fh-koeln.de findet ihr den Stundenplan und über die Seite kommt auch an sonstige Info´s

    Is echt interessant

    Gruß

    Christian

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Schade, dass bis jetzt noch nichts für mich dabei war.

    Für die Leute, die es interessiert. Hier der direkte Link zu Informationen zum Studiengang Rescue Engineering: http://www.av.fh-koeln.de/rescueeng/indexrescueeng.html
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  13. #13
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Hi!

    Das ganze klingt ja ganz interessant. Was wären denn dann so konkrete Berufe die man als Bachelor oder Master of Rescue Engeneering ergreifen kann?

    Grüße

    loxi

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi


    Das würde mich auch mal interessieren???


    MfG Akkon_21

  15. #15
    isopropyl Gast
    Hallo,

    ich bin Student in Magdeburg und studiere Sicherheit und Gefahrenabwehr, zwar ist es kein Fernstudium aber wer interesse hat, kann sich dieses ja mal angucken.

    http://www.bauwesen.hs-magdeburg.de/sga/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •