Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Intensivverlegungen MIT Krankenpflegepersonal

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Meine Rede, für Intensivverlegungen gibt es den ITW oder den ITH, dort fährt als Betreuer, zumindest bei uns, ein RA mit Krankenpflegeausbildung und Intensivweiterbildung.
    Zumal der ITW eben auch die medizinische Ausstattung mitführt.

    Eine Intensivverlegung mit einem RTW ist eigentlich nicht die Aufgabe des Rettungsdienstes.

    Bei uns im Baby-NAW fährt KEINE Schwester mit, teils nicht mal ein Arzt, je nach Meldebild der Klinik. Vor jedem Transport spricht der zuständige Arzt mit der anfordernden Klinik und entscheidet dann ob er mitfährt oder nicht.
    Der Baby-NAW ist bei uns 24h am Tag besetzt. Die Besatzung entspricht dem RD-Personal mit Kinderintensiverfahrung (ständige Praktika und FoBi).

    Die andere Variante:
    Der Würzburger Baby-NAW z.B. wird von allen HiOrgs besetzt. Dazu steigt eine Mannschaft von einem normalen RTW um und rückt aus. die Besatzung hat einen reinen Fahrauftrag.
    Das Fahrzeug fährt auf T4 Basis.
    Im Patientenraum ist QUER ein Inkubator angebracht mit 2 Sitzen dahinter. Einer für dne Arzt, der andere für die Schwester. Das RD-Personal hat außer dem Einladen und Ausladen nix mit dem Patienten an sich zu tun.

    Folglich:

    Intensiverlegung -> ITW oder ITH, KEIN RTW(!!!)
    Baby-NAW-Verlegung -> je nach Gepflogenheit

    Geändert von rettungsteddy (06.11.2005 um 00:12 Uhr)
    HALDOL gibt es jetzt auch als Raumspray!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •