Moin!
Ich lese diesen Thread spät, aber ich lese! *lol*
Ein SEG-KTW ist und bleibt ein KTW! Um die Zulassung und Transportgenehmigung (gemäß der Richtlinien des Dienstehherren?) aufrecht zu erhalten wird ein KTW
- 1x wöchentlich einer Routinedesinfektion unterzogen.
Alle Oberflächen, Grifflächen, Auflagen etc. werden desinfiziert.
Du lässt doch auch nicht den Schlauch vom Beatmungsgerät monatelang im Auto hängen, nur weil der nicht benutzt wird. Der muss auch wöchentlich getauscht, ggfs. desinfiziert werden. *schüttel*
- monatlich einer erweiterten Routinedesinfektion unterzogen.
Alle Fächer, Schubladen etc werden zusätzlich leer geräumt und einer Scheuer-Wisch-Desinfektion unterzogen. Natürlich mit einem DGHM (besser RKI) zugelassenem Mittel und nach einem Hygieneplan - der natürlich von einem staatl. geprüften und (für Euch) zuständigen Desinfektor verfasst ist.
Letzten Endes dient die Desinfektion auch gerade der Sicherheit eures Personals!
Den Vorschlag des Mischen mit Reinigungsmitteln würde ich mit Vorsicht geniessen.
Normalerweise kann man sich dass so vorstellen:
Die "Seifenteilchen" umschliessen den "Dreck" damit dieser nicht anhaftet. Leider versiegelt man damit die Oberflächen und inaktiviert gleichzeitig das Desinfektionsmittel.
so long
»Ein völlig nutzloses Produkt«
Die „New York Times” zur Markteinführung von Microsoft Windows (1985)