natürlich desinfiziert man den schlauch, der is ja schließlich auch in einem raum, in dem sich regelmäßig patienten befinden und dementsprechende kontamination herrscht.Original geschrieben von datmartin
Ein SEG-KTW ist und bleibt ein KTW! Um die Zulassung und Transportgenehmigung (gemäß der Richtlinien des Dienstehherren?) aufrecht zu erhalten wird ein KTW
- 1x wöchentlich einer Routinedesinfektion unterzogen.
Alle Oberflächen, Grifflächen, Auflagen etc. werden desinfiziert.
Du lässt doch auch nicht den Schlauch vom Beatmungsgerät monatelang im Auto hängen, nur weil der nicht benutzt wird. Der muss auch wöchentlich getauscht, ggfs. desinfiziert werden. *schüttel*
nur wieso sollte man einen ktw desinfizieren, bei dem womöglich nicht mal jemand die tür aufgemacht hat, seitdem er das letzte mal desinfiziert wurde?
vielmehr ist doch der ganze ktw selber mit den von dir beschriebenen schubfächern zu vergleichen und ist dabei in seiner gesamtheit wahrscheinlich noch weniger krankheitserregerkontakt ausgesetzt als so ein fach.
also ich denke, hier kann man die richtlinie richtlinie sein lassen und alle vier wochen ist dann wirklich genug.