Wenn man einen Diskri-Ausgang zur FMS-Decodierung verwendet, ist ja keine Rauschsperre aktiv, d.h. zwischen den Funksprüchen wird (bei Verwendung der FMS32-eigenen Recorderfunktion) lautes Rauschen aufgezeichnet. Die kriegt man hinterher ja kaum wieder raus (es gibt zwar bestimmt Rausch-Filter-Software, aber das dann alles zu verarbeiten ist nicht ganz einfach und vermutlich ist das Ergebnis auch schlechter).

Die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, ist den normalen Kopfhörerausgang zusätzlich an eine zweite Soundkarte anzuschließen (ich glaub nicht daß man unter Windows von 2 Eingängen derselben Soundkarte unabhängig gleichzeitig aufzeichnen kann oder?) und ein Programm (z.B. Scanner Recorder) benutzen um als (durch FMS32) aufgerufenes Ereignis den Funk aufzuzeichnen.

Gibts auch was einfacheres?

Was natürlich auch gut wäre, eine Möglichkeit den Funk nach 5ton Auslösung einige Minuten lang mitzuhören (aber das müßte dann auf jeden Fall mit Rauschsperre oder -Unterdrückung sein).