Hab den "-m m"-Parameter ausprobiert (in Kombination mit dem neuen "--vbr-new"-Modus). Lame blendet dann folgende Zeile ein:

"Autoconverting from stero to mono. Setting encoding to mono mode."

Die Ersparnis liegt bei ca. 3 - 15 kb bei 10 MB Wav-Dateien (hab 5 verschiedene getestet).

Hab im obrigen Beitrag noch vergessen zu erwähnen, dass sich die Dateigröße mit dem neuen Modus drastisch verkleinert. Ich vermute dass deshalb diese Mono-Einstellung fast keine Auswirkung mehr hat.

Ja, die ID3-Tags sind eigentlich nur eine Spielerei - wollte mal zeigen was noch so möglich ist, aber wenigstens den Titel-Tag würde ich lassen, denn beim Windows-Media-Player wird während dem Abspielen immer unter der Titel eingeblendet. Gut wenn man die Dateien z.B. mit Winamp abspielt, wo der Dateiname standardmäßig angezeigt wird ist's wirklich überflüssig.