Hier mal meine aktuelle und optimierte Version, um aus WAV-Dateien MP3s zu erstellen:

Code:
wav_nach_mp3_umwandeln.bat (diese liegt im Verzeichnis ..\Funkaufzeichnung)
__________________________

@echo off
FOR /F "usebackq tokens=1,2 delims=." %%a IN (`dir /B *.wav`) DO (
C:\Programme\Musterprogramm\Funkaufzeichnung\lame\lame.exe -V 8 --vbr-new --ta "Leitstelle Musterstadt" --tt "%%a" --tc "Funkaufzeichnung" "%%a.wav" "%%a.mp3"
del "%%a.wav"
)
Die aktuelle Version 3.98 alpha 6 (vom 25.07.2006) des Lame Encoders, gibts z.B. hier: klick. Falls der Link irgendwann nicht mehr gehen sollte, einfach google befragen.


Die verwendeten Parameter:
--------------------------

--vbr-new
Dieser aktiviert einen neuen experimentellen VBR-Modus, der viel schneller encodiert.
Habe selber bei einer 100 MB WAV-Testdatei ca. ein Drittel Zeitersparnis gegenüber einer älteren Version des Lame Encoders gemessen.

-V 8
Die Bitrate der MP3-Datei liegt zw. 65 - 105 kbps.
9 liefert die niedrigste Bitrate und somit die schlechteste Sprachqualität. 8 liefert bei mir einen guten Kompromiss. Aber am besten selbst mal ein wenig ausprobieren ...


ID3-Tags für die neue MP3-Datei:
--------------------------------

--ta "Leitstelle Musterstadt"
Interpret

--tt "%%a"
Titel -> so lassen, denn hier wird der Dateiname der Original-Datei eingetragen, also z.B. '12345_06-08-31_20-15-00'

--tc "Funkaufzeichnung"
Kommentar


Wie sehen Eure Erfahrungen im Umgang mit dem Lame Encoder aus?
Hat jemand von Euch eine bessere Einstellung der Parameter gefunden?