Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 68

Thema: Musik zum Blaufahren ;-)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Man fährt ja auch mit 2 Fahrern. Die Übergabe an ein anderes Fahrzeug ist eine Kostenfrage. Sonst könnte man gleich nen Hubschrauber nehmen.
    Und Ortskenntnis ist so eine Sache. Man fährt ja zu anderen Kliniken, da kann man sich, sofern die Klinik unbekannt ist, am Zielort ein Lotsenfahrzeug schicken lassen.
    HALDOL gibt es jetzt auch als Raumspray!

  2. #2
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    174
    Zu Doppelblitzkennleuchten passt am besten Prodigy....
    Wer schon die Übersicht verloren hat, sollte wenigstens den Mut zur Entscheidung haben

  3. #3
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Also zu diesem Thema hier fällt mir nix mehr ein. Wie kann man über sowas nachdenken? Ein Einsatz is doch keine Partyveranstaltung...

    Außerdem sollte man sich die Formulierung "blau fährt" mal durch den Kopf gehen lassen. Hier lesen auch andere Leute mit. Klingt ein bisschen unglücklich.

  4. #4
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    Also bei uns wird lediglich auch darüber diskutiert warum wir diesmal alarmiert wurden, was uns erwartet oder was jeder grad so gemacht hat. Zudem sollte man dem Funk lauschen können um Anweisungen der Lst mitzubekommen. Achja, und was wir sonst noch so machen ist über geile partys oder so diskutieren oder über mädels *gg*
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  5. #5
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Original geschrieben von Cummunicator
    Also zu diesem Thema hier fällt mir nix mehr ein. Wie kann man über sowas nachdenken? Ein Einsatz is doch keine Partyveranstaltung...
    Können wir die Kirche mal im Dorf lassen?
    Prinzipiell sollte man hier unterscheiden, von welchen Einsatzfahrten wir reden. Klar, das Risiko ist bei RD und FW ähnlich, allerdings hat der Fahrer eines RTW in der Regel deutlich mehr Erfahrung mit Sosi-Fahrten als jemand der seit ein paar Jahren in einer FF ist mit meinetwegen 50 Einsätzen/Jahr.
    Ich finde gerade im Rettungsdienst hat jeder seine eigene Art, mit Stress umzugehen. Dass der Beruf viel Stress mit sich bringt, sollte jedem bewusst sein.
    Je nach Kollegen haben wir auf der Anfahrt schon soviel Spaß, dass nicht viel fehlt um am Einsatzort lachend aus dem Auto zu fallen. Da kannst mir jetzt was von Partyveranstaltung erzählen, aber ich denke eine lockere Art mit Patienten umzugehen hilft auch diesen, Natürlich geht das nicht bei jedem, aber dafür brauchts im RD halt auch einfach etwas Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis.
    Also, einfach mal nicht alles so bierernst sehen.

    Zum eigentlichen Thema, bei uns ist in der Regel das Radio an. Wenn der Fahrer dies nicht mag, dann schaltet er es aus und es bleibt aus. Natürlich ist ein bis zum Anschlag aufgedrehtes Radio ein Risiko, sowas muss wirklich nicht sein.

    Insofern, mein Tipp für Leute mit gefestigter Persönlichkeit:
    Green Day - Basket Case
    Passt nur echt auf euren rechten Fuß auf, das Lied zieht euch ganz schön die Tachonadel nach oben ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Das ist deine Meinung. Wenn bei uns jemand dabei erwischt würde wär's jedenfalls die längste Zeit im Fahrzeug gewesen.

    Im Einsatzfall sollte man seine Ohren nicht am Radio, sondern am Funk bzw. die Aufmerksamkeit auf andere Dinge lenken. Oder willst du nach einem Unfall erklären dass du ein anderes BOS-Fahrzeug übersehen/überhört hast weil du grad 'Green Day' hören wolltest und die Fahrt dann spektakulärer ist....?!?

    Das hat mit Einsatzerfahrung nichts zu tun. Manche sollten mal von A bis B denken...

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,
    Original geschrieben von Cummunicator
    ...erklären dass du ein anderes BOS-Fahrzeug übersehen/überhört hast weil du grad 'Green Day' hören wolltest und die Fahrt dann spektakulärer ist....?!?

    Das hat mit Einsatzerfahrung nichts zu tun. Manche sollten mal von A bis B denken...
    Ich kann beim Radiohören sehr wohl meine Aufmerksamkeit auf den Verkehr lenken. Wenn einer behauptet, er hätte ein anderes Fahrzeug wegen lauter Musik ÜBERSEHEN, kann das ja dann nur daran liegen, dass der Kopfhörer (nicht Funkörer!) verrutscht ist - und das wäre in der Tat untragbar.
    Ansonsten mein Tipp:
    Rage against the Machine - Bullet in your Head

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #8
    Registriert seit
    17.10.2002
    Beiträge
    71
    Mal eine andere Frage zu dem Radio oder CD hören im Einsatzfahrzeug :

    Wer bezahlt eigentlich die GEZ Gebühren für die Geräte in den Fahrzeugen ????

    In Zeiten leerer Kassen doch schon etwas verwunderlich wenn Hiorg´s und FF´en dafür noch Geld übrig haben !!

    Gruß Nobbi
    Freiwillige Feuerwehr.....

    .... ein starkes Stück Hamburg !!!


  9. #9
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Original geschrieben von Nobbi112

    Wer bezahlt eigentlich die GEZ Gebühren für die Geräte in den Fahrzeugen ????
    Hi,
    das Thema hatten wir kürzlich schon:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&highlight=GEZ

    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  10. #10
    Registriert seit
    17.10.2002
    Beiträge
    71
    @ Ebi

    ......ist mir bekannt, wollte es nur in diesem Zusammenhang noch einmal erwähnen und nicht wieder diskutieren.

    Gruß Nobbi
    Freiwillige Feuerwehr.....

    .... ein starkes Stück Hamburg !!!


  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!
    Original geschrieben von Cummunicator
    Im Einsatzfall sollte man seine Ohren nicht am Radio, sondern am Funk bzw. die Aufmerksamkeit auf andere Dinge lenken. Oder willst du nach einem Unfall erklären dass du ein anderes BOS-Fahrzeug übersehen/überhört hast weil du grad 'Green Day' hören wolltest und die Fahrt dann spektakulärer ist....?!?

    Das hat mit Einsatzerfahrung nichts zu tun. Manche sollten mal von A bis B denken...
    Dem kann ich mich nur anschließen. Musik ist ja in Orndung also zum Beispiel Radio. Aber wie kann man sich über die verschiedenen Musiktitel während einer Blaulichtfahrt unterhalten? Das ist einfach unbegreiflich. Da stellt sich mir die Frage: Muss da jemand einen Thread eröffnen mit einem unsinnigen Thema, weil einem nichts Besseres einfällt?

    Sorry, aber das ist meine Meinung.

    [Ironie an]
    Man könnte auch noch fragen:
    - Was hört ihr auf Anfahrt zu einem Krankentransport
    - Was hört ihr auf Rückfahrt zum Krankenhaus
    - Was hört ihr auf der Wache
    - usw.
    [Ironie aus]

    Mal davon ab: Ich höre die Musik, die ich mag und man wird sich wohl kaum auf irgendwelche bestimmte Titel festlegen.

    Unglaublich...
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Eben...

    sich aber Aufregen, wenn andere Autofahrer sch*****dreck zusammenfahren, wenn man an eine Kreuzung ranfährt ... Ihr seit schon spezialisten, und spiegelt genau das Bild wieder welches viele vom Rettungsdienst leider haben

    Ich sag dazu nix mehr ....

    MfG

  13. #13
    www.rescue911.de Gast
    1. die kamera hat keiner festgehalten sondern sie war fest installiert.
    2. die laute musik hatten wir zum spass an. es ist normalerweise nicht die regel aber wenn einem danach ist kann er machen was er will.
    3. in dem video war ich (stellvertretender leiter) fahrer, mein beifahrer war mein chef. es kann uns da also keiner vorschreiben wie laut wir das radio bzw die musik drehen sollen. wenn was passiert sind wir selber dafür verantwortlich.

    Dirk
    www.rescue911.de

  14. #14
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Original geschrieben von www.rescue911.de
    es kann uns da also keiner vorschreiben wie laut wir das radio bzw die musik drehen sollen.
    Sowas sagt einem aber der gesunde Menschenverstand...


    wenn was passiert sind wir selber dafür verantwortlich.
    Sehr gute Einstellung! Hut ab!

  15. #15
    Registriert seit
    17.10.2002
    Beiträge
    71
    Original geschrieben von www.rescue911.de

    2. die laute musik hatten wir zum spass an. es ist normalerweise nicht die regel aber wenn einem danach ist kann er machen was er will.
    3. in dem video war ich (stellvertretender leiter) fahrer, mein beifahrer war mein chef. es kann uns da also keiner vorschreiben wie laut wir das radio bzw die musik drehen sollen. wenn was passiert sind wir selber dafür verantwortlich.

    Dirk
    www.rescue911.de
    Und wie verhalten sich dann erst die Mitarbeiter wenn Chef und Stellvertreter solch ein Vorbild abgeben und der Stellv. so eine Einstellung hat ????

    ***Kopfschüttel***

    Gruß Nobbi
    Freiwillige Feuerwehr.....

    .... ein starkes Stück Hamburg !!!


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •