Hallo,
Das jetzige 8b1 GENAU so wie jetzt gebaut wird, das muss Motorola aufgrund der EU-Altgeräte Verordnung Mitte 2006 einstellen.
Der Grund dafür ist, dass ab dem Stichtag keine bleihaltigen Lote mehr in der Industrieproduktion verwendet werden dürfen.
Nun ist es aber nicht damit getan, einfach das Bleihaltige Lot aus den Lötwannen zu entfernen und Lot ohne Blei einzufüllen.
Die ganze Produktionsstraße muss umgerüstet werden.
Ausserdem könnte es durchaus sein, das damit auch Änderungen am Gerät oder an den Bauteilen nötig sind.
(andere Temperatur beim Löten, anderes Fließverhalten usw.)
Big M sagt nun, das sie der Meinung sind, dass eine solche Umrüstung sich ebend nicht mehr rentiert.
(Ob dieses wirklich so ist weiß ich nicht. Ich möchte dazu mangels genauer Zahlen auch keine Meinung in der einen oder anderen Richtung kundtun)
Deshalb Produzieren die nun noch mit voller Kraft, um sich einen Vorrat anzulegen. Eine Produktion der 8b1 und 9c wird nach dem Stichtag wohl nicht mehr Stattfinden.
Von EADS weiß ich es nicht, da ist glaube ich noch keine endgültige Entscheidung gefallen.
In den letzten Tagen höhre ich immer häufiger, dass die dort das TD9 wohl weiterbauen. Ob dem nun wirklich so ist - K.A.
Womit die dann aber zum Monopolisten werden würden.
Es gibt aber auch ein heftiges Rumoren in der Gerüchteküche, dass es noch einmal ein ganz neues FuG 8b1 geben soll. Oder man hört auch von einem 4m/Tetra Kombigerät. (Was natürlich die Ideallösung währe, da wir uns wohl in DL auf eine sehr lange Migrationszeit einstellen müssen.)
Ob da was dran ist vermag ich nicht zu sagen.
Warten wir es ab, ändern können wir eh nichts dran!
Gruß
Carsten