Du wirst in Amerika keinen Händler finden der dir einen nach Europa schickt. Das dürfen die nämlich nicht und wären dann hinterher keine Swissphone-Händler mehr.
Selber mitbringen geht aber...
Du wirst in Amerika keinen Händler finden der dir einen nach Europa schickt. Das dürfen die nämlich nicht und wären dann hinterher keine Swissphone-Händler mehr.
Selber mitbringen geht aber...
Servus!
Interessante Sache mit der Idee, die Melder aus dem Ausland zu beziehen.
Wie sieht es dan aber mit der Software bzw Bedienung aus? Programmierung an sich ist denk ich mal dieselbe Sache, aber kann man denn so einfach die Sprache ändern? (sicher ne Noob-frage) Hab ne heiße connnection nach Ami-land und spiele mit dem Gedanken mir nen Digital-melder schicken zu lassen.
software ist die gleiche. Nein kann man nicht so einfach ändern! Die Sprache im Menü und die vom Zeichensatz können nur von Swissphone im Gerät geändert werden. Du müsstest sehr viel glück haben, wenn als 2. Sprache deutsch drinnen ist.
Bei der Boss Serie werden die Geräte von Swissphone auch dazu ins Werk Schweiz geschickt. Kostenpunkt ~70 Euro.
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Und wie ist das ganze mit dem Zoll? Ist es überhaupt legal sich Funkequipment zukommen zu lassen?
@ feuerbaer: kann man das denn ni "einfach" mit ner deutschen software überspielen!? beim niros kann ich auch einfach die sprache ändern... da sind etliche zur auswahl. und wenn ich die deutsche version hab zum pager?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)