Original geschrieben von nepomuck
Es gibt eine sehr ausführliche Dokumentation, wie man eine Knoppix-CD remastert. Ich werde mal versuchen, eine Knoppix 3.9 umzubauen.

Schritt 1:
- Spiele, Office, KDE und sonstigen Kram rausnehmen
- aumix, lame, sox, monitor mit scope einbauen
- X drinlassen, so dass man manuelll den montior mit scope starten kann um die Soundkarte auszusteuern
- Autostart auf runlevel 3 (textmodus) mit monitor
- automount eines RW-Mediums (Platte, USB.Stick etc) von dem die Systemconfig und die .monrc geladen und die logs geschrieben werden.


Ich würde auf einer Diskette oder nem USB Stick ablegen, was er mounten soll. Zuerst prüfen, ob ne Diskette drin inst, wenn nicht dann USB prüfen.

Dort dann eine Konfig, was geschehen soll. Passt auch direkt zum Schritt 2. Denn die smb Daten (Freigabe, User, Passwort) müssen ja pro Installation hinterlegt werden können.


Schritt 2:
- Samba/NFS-Client, so dass sich logs im LAN speichern lassen
- sendmail-config, so dass per skript mails bei events versendet werden können
Option:
- PPP, dass sich per Skript eine Internet-Einwahl starten läßt (da brauche ich Hilfe, damit kenne ich mich nicht aus)
Nun ja, ich würde ja postfix nehmen. Sendmail ist ein echter Dinosaurier. Ich habe Server, die noch sendmail nutzen. Aber postfix ist viel einfacher handzuhaben.

Schritt 3:
- Samba/NFS-Server, dass man per LAN auf die Logs zugreifen kann.
- Steuerung externer Geräte über Interfacekarten (wer kennt sich mit sowas aus?)

Schritt4:
Das ganze statt CD gleich von eime großen USB-Stick starten

Weitere Vorschläge?
Den Gedanken mit Knoppix hatte ich auch ;-)

Gibt ein Skript (ne, sogar zwei), wie man Knoppix remastern kann. Muss die nochmal suchen, falls du sie noch nicht hast. Ist schon was länger her (so zu Zeiten von Knoppix 3.2).