"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Darf ich Deine Aufmerksamkeit vielleicht noch auf dieses Messer lenken
http://www.derfachhandel.de//ResQToo...messer-Economy
Ich möche nichts gegen das Messer vom Mil-Tec sagen aber ich kenne die Verarbeitung anderer Messer von diesem Hersteller und war nicht unbedingt davon angetan. Der günstige Preis wird ja auch aus etwas hervorgehen, denn bei dem Preis kann man nur an der Verarbeitung oder den Materialien gespart haben. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn jemand nur gute Erfahrungen damit gesammelt hat.
Ich darf dieses hier mein eigen nennen ...
http://www.waffennoser.ch/img/victor...escue_tool.jpg
Schönes Messer - habe ich damals recht günstig erstanden , man kann es auch mit Handschuhen bedienen usw.
Schönen sonnigen Tag :)
Servus,
also ich kann dir nur das Pocket-Rescue-Tool XI empfehlen.
http://62.26.5.17/webstore30/images/...l/TO-01050.jpg
Wobei ich hier sagen kann, daß sich die Hakenklinge bis jetz sehr gut bewährt hat.
Im Gegensatz zu dem integrierten Gurtschneider im hinteren Teil des Messers ist das durch trennen eines Sicherheitsgurtes mit dieser Klinge wesentlich einfacher.
Ich konnte bei den Messern mit dem "Standart"-Gurtschneider(Hat das Messer überflüßigerweise auch) immer beobachten, daß hier oft zwei Feuerwehmänner den Gurt straffen müssen und einer dann mühevoll rumsäbeln muß. Additiv treten oft Probleme auf, da die viel zu wenig tief nutzbare Klinge in den Handgriffen von diesem umschloßen ist.
Mit der Hackenklinge ist das durchtrennen auf alle Fälle viel leichter. Schlaufe bilden und durchziehen!
Und man soll es glauben oder nicht, eine Messerspitze ist mir im Ernstfall noch nie abgegangen.
Aber das sollte jeder für sich selbst entscheiden.
MfG
Daniel
__________________________________________________ __________________________________________Spiele
ööhhhhm,.....
Istbestand (Applegate Klappdolch / Lindner Nachbau)
Favorit
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Also ich habe mir von Ebay, ein Rettungsmesser für, 6.50€ gekauft. Es ist eine günstiger Nachbau, des Rettungsmessers des NYFD und ich habe das schon 3 Jahre, und auch nach etlichen TH-Einsätzen, VU´s, mit immer noch ein zuverlässiger Partner.
aber ich finde es interessant, was manche Leute so an Kohle ausgeben.
Es sieht so ähnlich aus wie dieses, aber in schwarz, und ist ist ganz schlicht gehalten, sieht eher aus wie ein Taschenmesser, und nicht wie so ein Armee-tod-stecher. Nur wenn man die Klinge ausklappt, merkt man das man mehr damit kann.
http://cgi.ebay.de/Notfallmesser-Gur...2em118Q2el1247
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)