hallo,
ich habe mal ein paar Fragen, welche ganz gut in dieses Antennen Thema reinpasst.
Ich benutze für meinen Handscanner Uniden UBC69XLT eine Eurostick DX Antenne mit 25m Kabel (das dickere (215?)). Nun ist es so, das der Empfang für mich nicht zufriedenstellend ist. Ich dachte es liegt an der Höhe der Anbringung. Kurzum habe ich mir einen Mast aus Dachlatten gezimmert (jetzt ca. 10m hoch) sodass die Antenne ein Stück übers Haus "schaut", damit sie freier steht (auf das Dach darf ich sie nicht anbringen). Naja, Empfang ist nicht wesentlich besser geworden, was mich tierisch fuchst, da sie doch jetzt so hoch steht!!!?? Naja, nun lese ich immer so Schlagwörter zu Antennenmasten, wie "Masse", "polarisierung", etc. Wie kann ich meinen MAst denn nun optimieren, wie baue ich einen Mast eigentlich richtig? Liegt es am Holz, fehlt Metall? Muss ich das Ding irgendwie erden? Liegt es vielleicht an meinem Scanner? ISt die Antenne Schlecht?? Ist das Kabel schuld?
Momentan empfange ich nur 2 Kanäle optimal, wobei der eine halt der Heimatkanal ist.
ICh weiss das sind viiiieeele Fragen, aber die antworten habe ich einfach noch nicht hier gefunden. Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.
LG
Heroes




				
				
				
					
  Zitieren