Wir können ja gerne mal eine Umfrage machen, wo welche SEG wie aufgebaut ist.
Alleine in Berlin kenne ich drei SEG San des DRK, und jede hat eine andere Fahrzeugzusammenstellung.
Und wer braucht heute bitte in friedenszeiten einen 4-Tragen-KTW im Rettungsdienst?
Von Löschangriff aufbauen habe ich auch nichts geschrieben, oder? Eine feuerwehrtechnische Ausbildung ist vernünftig, da die Feuerwehr personell bei grösseren Schadensfällen das meine Personal hat und meistens auch die Gesamteinsatzleitung. Und da sollte man zumindest verstehen wovon die reden.
Aber wer das einfach ignorieren möchte, bitte spielt weiter mit den 4-Tragen KTW im KatS.
Nur kommt mit so einer "Einsatzeinheit" dann bitte nicht bei Echten Schadenslagen an und wollt "mitspielen".
Alleine wenn ich mir die Fahrzeuge ansehe: Führungsfahrzeuge braucht da keiner wirklich noch, Arzttruppwagen auch nicht und 4-Tragen-KTW erst recht nicht.
Von einer SEG Betreuung, Verbandplatz oder Transport erwarte ich entsprechend geeignete Fahrzeuge, Materialen und Personal.
Und ein Leiter SEG, der von Grundlagen keine Ahnung hat fliegt gleich wieder von der Einsatzstelle.
Zum Sandienst beim Volksfest können die Einsatzeinheiten ja gerne gehen.
Und im Übrigen komme ich aus der Rettungsdienstseite und mache die Feuerwehrsachen nur zusätzlich, um dort auch Grundlagen zu haben.
Und vielerort ist die Feuerwehr im Rettungsdienst intigriert oder hat den aus guten Gründen auch mit im Aufgabenbereich.