Hallo,

das es sich bei einer SEG um eine Gruppe handeln sollte (davon gehe ich wegen der Bezeichnung einfach mal aus) würde IMHO auch ein Gruppenführerlehrgang reichen.

Was Gruppen- und Zugführer können und wissen sollten kann man prima in den Ausbildungsrichtlinien der einzelnen Organisationen bzw. Bundesländer nachlesen. In meiner Urkunde vom GF-Lehrgang steht da z.B.:

-Führungssysteme, -strukturen und -grundsätze
-Befehlslehre
-Aufbau von Einsatzleitungen
-Sichtung, Triage
-Taktische Zeichen
-Kartenkunde
-Wirkung von Kampfmitteln
-Einsatztaktik bei Gefahrgutunfällen
-Mitwirkung in der Notfallstation
-Rechtsfragen
-Bewirtschaften von Einheiten
-Arbeitsweisen udn Einheiten anderer Fachdienste
-Aufgaben des Betreuungsdienstes
-Aufgaben des Sanitätsdienstes
-Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen
-Evakuierung
-Registrierung
-Versorgung/Verpflegung

Diese Lehrgang hat 56 Stunden gedauert.

Bei meiner ZuFü-Urkunde steht das ganze etwas zusammengfasster drauf:

-Rechtfragen
-Einsatzlehre
-Führungslehre
-Planung udn Vorbereitung von Übungen

Dieser Lehgang dauerte 40 Stunden.

Neben diesen formalen Anforderungen sollte der Führer einer Einheit (egal welcher Größenordnung) sich seiner Verantwortung und seiner Führungspersönlichkeit bewusste sein und als persönliche Anforderungen Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität besitzen.

Gruß, otti