Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    ich würde sagen an der bestehende Datei anhängen, dann hat man beide DWD und Wettergefahren, ersetzen hat noch kein Sinn, weil noch nicht alle alten Warnstufen drinn sind

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    ich war in den letzten fünf Minuten nicht ganz untätig und habe die Dateien mal kombiniert, d.h. zuerst erscheinen die neuen Versionen, dann kommt ein "-wettergefahren.de" und die alten Version zum Auswählen.

    Gruß
    Sebastian
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von DaRake (16.03.2008 um 23:13 Uhr) Grund: Archiv aktualisiert!

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ja das ginge so DaRake

    Aber anstatt des Striches würde ich about:blank nehmen.

    Es kommt dann zwar weiterhin zu einer Fehlermeldung, weil er nichts findet, aber so versucht er nichts zu laden.

    Als übergangslösung währ das nicht schlecht. Wenn alle Warnfilter drinn sind könnte man auch automatische Umschaltung bei nichterreichbarsein von DWD einbauen.

    Blinky

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Gesagt, getan und oben aktualisiert!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •